Vorteig
Verrühre das Wasser gemeinsam mit der Hefe und dem Zucker. Rühre 1 Esslöffel des Mehls ein und stelle den Teig abgedeckt für 15 Minuten an einen warmen Ort zum Aufgehen.
Tipp
Lasse den Vorteig bei Gärstufe (37 °C) aufgehen. So verringert sich die Gehzeit auf 5 Minuten.
Teig kneten
Gib die Hefemischung gemeinsam mit dem restlichen Mehl, dem Salz, der Milch und zum Schluss der weichen Butter in eine Rührschüssel und knete daraus in etwa 5–7 Minuten einen geschmeidigen, weichen Hefeteig. Forme den Teig mit den Händen zu einer Kugel. Fette die Rührschüssel mit etwas Backtrennspray und lege die Teigkugel zurück. Lasse sie nun an einem warmen Ort für etwa 60 Minuten aufgehen, bis sich die Größe verdoppelt hat.
Tipp
Lasse den Teig bei Gärstufe aufgehen, so verringert sich die Gehzeit auf 30 Minuten. Außerdem bleibt der Teig durch den Wasserdampf schön weich und trocknet nicht aus.
Brot formen
Drücke den Teig auf einer leicht bemehlten Silikonmatte zu einem flachen Rechteck aus. Rolle die Teigplatte nun zu einer Rolle auf. Fette eine Kastenform mit den Maßen 28x11 cm mit etwas Backtrennspray und lege den Teig hinein. Bestreiche das Brot mit der weichen Butter. Lasse ihn erneut für etwa 60 Minuten aufgehen, bis er sich verdoppelt hat. (Dabei kannst du wieder die Gärstufe nutzen, um die Gehzeit zu verringern.)
Backe das Brot im vorgeheizten Backofen bei 190 °C O/U für 30 Minuten.
Bestreiche das Brot direkt nach dem Backen mit der weichen Butter und lasse es mit einem Geschirrtuch abgedeckt abkühlen.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Sally <3
Neu: Sallys Podcast
Du wolltest schon immer etwas mehr über uns erfahren? Dann höre dir jetzt unseren Podcast an. Wir freuen uns auf dich.
