Zubereitung Nudelteig
Die Zutaten gut miteinander verkneten. Am besten mit einer Küchenmaschine, da Nudelteig sehr fest ist. Den Teig eingepackt für 30 Minuten ruhen lassen.
Zubereitung Füllung
Zwiebeln fein würfeln. In der Butter etwa 10 Min. bei mittlerer Hitze anbraten. Spinat zufügen und anbraten, bis er zusammenfällt. So lange anbraten, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Lauwarm abkühlen lassen. Hackfleisch, Spinatmischung, fein geschnittenen Knoblauch, Kräuter, Salz, Pfeffer, Muskat, Eier verrühren. Durch einen Fleischwolf wolfen. Die zwei Brötchen durch den Fleischwolf wolfen, so werden alle Fleischreste mit verwertet. Die Füllung erneut umrühren.
Nudelteig verarbeiten
Den Nudelteig mit einer Nudelmaschine etwa 0,8 mm dünn ausrollen. Die langen Bahnen in der Mitte mit der Füllung bestreichen. Die freien Stellen mit Wasser bestreichen, damit der Teig zusammenklebt. Den unteren Teil über die Füllung klappen. Dann den oberen Teil darüber klappen und andrücken. Mit einem flachen Gegenstand die Maultaschen abdrücken und mit einem Teigrädchen auseinanderschneiden. Eventuell die Ränder zusammendrücken. Ich habe ein Ravioli Teigrädchen verwendet. Dieses drückt die Maultaschen zusammen und schneidet sie gleichzeitig auseinander.
Tipp
Die Maultaschen können auf ein Backpapier gelegt und eingefroren werden. Sobald sie gefroren sind, können sie verpackt werden. Bei Bedarf die Maultaschen noch tiefgekühlt in die kochende Brühe legen und garen.
Etwa 2-3 Liter Gemüsebrühe aufkochen lassen. So viele Maultaschen hinein legen, dass sie noch frei schwimmen können. Den Herd ausschalten und die Maultaschen in der heißen Brühe ziehen lassen. Wenn sie oben schwimmen, sind sie gar. Die Maultaschen können nun mit der Brühe serviert werden.
Geschmelzte Maultaschen
Butter in einer Pfanne erhitzen und fein geschnittene Zwiebelringe darin anbraten. Die Zwiebeln zur Seite schieben und die Maultaschen von beiden Seiten kurz anbraten. Dazu serviert man Kartoffelsalat.
Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Sally <3
Neu: Sallys Podcast
Du wolltest schon immer etwas mehr über uns erfahren? Dann höre dir jetzt unseren Podcast an. Wir freuen uns auf dich.
