Muffinteig
Hacke die Kuvertüre fein. Verrühre nun alle trockenen Zutaten in einer Schüssel und alle flüssigen in einer anderen. Füge dann die trockenen Zutaten zu den flüssigen und rühre sie kurz mit einem Schneebesen ein.
Fülle den Teig mit einem kleinen Eisportionierer in 96 kleine Muffinförmchen. Backe jeweils 2 Bleche gleichzeitig im vorgeheizten Ofen bei 180°C Heißluft für 15 Minuten.
Tipp:
Wenn du nur einen Backofen hast, solltest du den Teig auf 2 Portionen zubereiten und jeweils 2 Bleche backen.
Nimm die Muffins aus dem Ofen heraus und lasse sie abkühlen.
Himbeerfüllung
Taue die Himbeeren auf und verrühre sie mit dem Zucker. Koche die Himbeeren dann etwa für 5-10 Minuten ein. Streiche die Masse durch ein Haarsieb und lasse sie vollständig abkühlen.
Baiser
Verrühre das Eiweiß mit Salz und Zucker in einer Metallschüssel und stelle diese über ein kochendes Wasserbad. Rühre mit dem Handrührgerät oder mit dem elektrischen Schneebesen etwa 7 Minuten lang die Masse über dem Wasserbad. So verändert sich die Eiweißstruktur. Nimm das Baiser vom Wasserbad herunter und rühre es mit dem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine kalt. Das dauert etwa 10-15 Minuten. Fülle die Baisermasse in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle (fein gezackt).
Tipp:
Alternativ kann auch die Kenwood mit Hitzefunktion verwendet werden. Dazu die Masse etwa 10 Minuten auf 70°C erhitzen. Anschließend die Temperatur ausstellen und kaltrühren.
Muffins befüllen
Fülle die Himbeersoße in einen Spritzbeutel mit Fülltülle. Spritze die Soße in die Muffins hinein.
Spritze die Baisermasse auf die Muffins und stelle sie kurz kalt.
Kuvertüre temperieren
Hacke die Kuvertüre fein. Schmilz davon 2/3 über einem warmen Wasserbad. Nimm die Schüssel dann herunter und rühre die restliche Kuvertüre und das Kokosöl ein.
Tauche die Cupcakes mit der Spitze in die Kuvertüre und bestreue sie mit den gefriergetrockneten Himbeeren.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Sally <3
Neu: Sallys Podcast
Du wolltest schon immer etwas mehr über uns erfahren? Dann höre dir jetzt unseren Podcast an. Wir freuen uns auf dich.
