Zubereitung Teig
Die Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten und den Teig mindestens 1 Stunde (glutenfrei: 2 Stunden) kühlen.
Anschließend einen Kreis mit etwa 27/28 cm Durchmesser ausrollen (nicht zu dünn) und den Teig in die gefettete und mit Mehl bestäubte Form legen. Mehrmals mit der Gabel einstechen und etwa 15 Minuten ins Gefrierfach stellen. Zwischenzeitlich den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze aufheizen. Den Teig etwa 25 Minuten backen, herausnehmen, aus der Form heben und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Zubereitung Lemon Curd
Die Zutaten sorgfältig mit einem Schneebesen verrühren und bei mittlerer Hitze auf dem Topf unter ständigem Rühren erhitzen. Das Lemon Curd so lange rühren, bis es dicklich geworden ist. Anschließend in die abgekühlte Tarte füllen.
Tipp
Mein Lemon Curd war mir persönlich etwas zu süß in der Tarte. Beim nächsten Mal werde ich nur 100 g Zucker verwenden und eventuell etwas weniger Lemon Curd in die Tarte einfüllen, damit sie nicht zu mächtig schmeckt.
Tarte fertigstellen
Für die Dekoration habe ich Himbeeren, Brombeeren und Mango (gewürfelt) verwendet und diese jeweils in zwei Reihen von außen nach innen gereiht, so dass ein schönes schwarz – rot – "gold" – Muster entstand. Beim Anschnitt hat man dann ein Kuchenstück in den Deutschlandfarben auf dem Teller 🙂
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbacken, eure Sally <3
Neu: Sallys Podcast
Du wolltest schon immer etwas mehr über uns erfahren? Dann höre dir jetzt unseren Podcast an. Wir freuen uns auf dich.
