Zubereitung Bananenrührkuchen
Die Zubereitung findet ihr Schritt für Schritt im Video
Bei 160°C ca. 50 Minuten backen. Mit der Isoliermethode backt der Kuchen viel länger – Stäbchenprobe nicht vergessen.
Die Isoliermethode wende ich nur dann an, wenn ich den Kuchen ebenmäßig glatt haben möchte. Manchmal passiert es nämlich, dass Kuchen in der Mitte aufplatzen, oder dass beim Backen ein "Hügel" entsteht, das ist nicht besonders gut, falls ihr den Kuchen später mit Fondant/Marzipan eindecken wollt, denn dazu benötigt ihr glatte Flächen. Falls ich den Bananenkuchen also einfach nur so mache, dann backe ich das alles ohne Isoliermethode
Hinweis
Für eine Springform mit 26/28/30 cm bitte die Mengen verdoppeln
Zubereitung Ganache
Ich mache immer etwas mehr Ganache, um sicher zu stellen, dass ich genug zum Einstreichen habe. Den Rest könnt ihr gut aufheben (ca. 6 Tage) oder einfach einfrieren und beim nächsten Mal verwenden.
Schokolade in Stücke teilen oder klein hacken. Sahne aufkochen und vom Herd nehmen. Schokolade in die Sahne geben und 2-3 Minuten stehen lassen. Danach mit einem Schneebesen oder Kochlöffel verrühren und mit einem Stabmixer zu einer homogenen Masse verrühren ohne Luft einzurühren. Die Ganache erkalten lassen (einige Stunden/über Nacht). Die Ganache wieder auf Raumtemperatur kommen lassen oder ggf. in der Mikrowelle LEICHT erhitzen, um sie verrühren zu können. Danach kann sie wie gewohnt verarbeitet werden. Am besten kann man sie verstreichen wenn sie die Konsistenz von Nutella hat
Hinweis
Ich klebe Dekorationen immer mit Kleber oder Royal Icing auf den Fondant – je nachdem wie groß und schwer die Dekoration ist. Das Rezept für den Zuckerkleber findet ihr im Pinguin-Video
Weitere Infos zu Ganache folgen im nächsten Video – bitte habt Geduld
Im Video könnt ihr sehen wie ich den Kuchen damit einstreiche. Falls ihr den Kuchen ohne Fondant essen wollt, könnt ihr z.B. auch dekorativ etwas Ganache auf die Torte spritzen (mit einem Spritzbeutel).
Lest euch bitte auch meinen anderen Artikel durch, in dem ich schon viele eurer Fragen beantwortet habe. Bei Facebook habe ich übrigens bei "Notizen" eine Rezeptesammlung: Dort findet ihr alle möglichen Links zu meinem Blog und zu den Videos und müsst nicht lange suchen.
Viel Spaß beim Backen wünscht euch
Eure Sally <3
P.S.: Für Ebrus Torte habe ich das Rezept für den Bananenrührkuchen mit 1,5 multipliziert
Neu: Sallys Podcast
Du wolltest schon immer etwas mehr über uns erfahren? Dann höre dir jetzt unseren Podcast an. Wir freuen uns auf dich.
