Zubereitung
Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, wenn der Teig zu weich ist, war eventuell zu viel Joghurt drin, dann könnt ihr gerne noch Mehl hinzufügen. Es soll ein weicher Mürbeteig entstehen.
Für die Füllung die Birnen schälen und vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Birnen raspeln oder in kleine Würfel schneiden. In einen kleinen Topf geben und gemeinsam mit dem Zucker aufkochen. Zuerst tritt die Birnenflüssigkeit aus, sobald diese verkocht ist, könnt ihr den Lavendel und das Kaymak hinzufügen und die Birnenfüllung vom Herd nehmen.
Den Teig in 4 bleichgroße Portionen einteilen und diese jeweils kreisrund ausrollen (20 cm Durchmesser). Jeweils in 8 Stücke teilen (wie eine Pizza) und jedes Dreieck mit 1 TL Füllung belegen und aufrollen.
Die Teilchen mit genügend Abstand auf ein Blech setzen, sie gehen im Ofen noch auf. Bei 170 °C Ober-/Unterhitze für etwa 15-20 Minuten backen, sie sollen noch hell bleiben.
Nach dem Abkühlen mi Puderzucker bestäuben und servieren. Sie halten einige Tage, wenn sie luftdicht verschlossen werden.
Das Rezept solltet ihr unbedingt einmal testen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und genieße noch ein wenig die Sonne in der Türkei 🙂
Eure Sally <3
Neu: Sallys Podcast
Du wolltest schon immer etwas mehr über uns erfahren? Dann höre dir jetzt unseren Podcast an. Wir freuen uns auf dich.
