Biskuit
Gib die Eier, das Salz, den Zucker und das Vanilleextrakt in eine Rührschüssel und schlage sie 5-10 Minuten cremig. Zerbrösele die Amarettini und hebe sie mit dem Mehl gemeinsam unter die Eiermasse.
Gib den Teig in den eingestellten Backring und backe ihn im vorgeheizten Ofen bei 180 °C O/U für 30 Minuten. Nimm ihn aus dem Ofen heraus und lasse ihn für 5 Minuten abkühlen. Löse den Boden aus dem Backring und lasse ihn abgedeckt komplett auskühlen.
Fruchteinlage
Lasse die Kirschen auftauen und püriere sie anschließend mit dem Kirschsaft oder Wasser. Gieß das Kirschpüree in den Topf. Gib die Vegatine, Nelke und den Zimt hinzu, lasse alles aufkochen und anschließend 2 Minuten sprudelnd kochen.
Tipp
Die Zimtstange kannst du danach ganz einfach abwaschen und für andere Sachen wie Kinderpunsch, Glühwein, etc. verwenden.
Nimm einen tiefen Teller (oder eine Schale) und lege ihn mit Frischhaltefolie aus. Streiche die Fruchteinlage durch ein Sieb in den Teller hinein. Lasse die Fruchteinlage komplett abkühlen und friere sie dann für mindestens 1 Stunde ein.
Creme
Rühre die Mascarpone, den Puderzucker und das Tonka Wonka kurz cremig. Gib dann langsam die Sahne hinzu und schlage die Masse mit Sanapart steif.
Torte füllen
Schneide den Biskuit einmal durch, indem du das untere Drittel des Kuchens abschneidest. Lege die breitere Kuchenhälfte umgedreht auf die Tortenplatte. Stelle einen Backring um die Torte. Gib die Fruchteinlage darauf und verstreiche die Creme gleichmäßig. Steche aus dem Biskuitboden, der als Deckel verwendet wird, kleine Sterne aus. Bestreue den Boden mit Glitzerschnee und setze ihn als Deckel auf die Creme.
Torte dekorieren
Lasse die Marmelade aufkochen. Fülle sie in einen Gefrierbeutel, schneide eine kleine Spitze ab und spritze die Marmelade in die Sterne.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Sally <3
Neu: Sallys Podcast
Du wolltest schon immer etwas mehr über uns erfahren? Dann höre dir jetzt unseren Podcast an. Wir freuen uns auf dich.
