Vorbereitung
Stelle 2 Tortenringe auf 20 cm ein und setze sie auf ein mit Dauerbackfolie belegtes Lochblech. Heize den Ofen auf 170°C O/U vor.
Teig
Verrühre die weiche Butter mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt 4-5 Minuten cremig. Füge anschließend nach und nach die Eier hinzu. Lasse jedes jeweils für etwa 30 Sekunden einrühren, damit sich die Eier besser mit der Butter verbinden. Mische das Mehl mit dem Backpulver und hebe es gemeinsam mit dem Mohn, dem Saft, der Schale der Zitrone und der Buttermilch unter die Buttermasse. Fülle den Teig gleichmäßig in die 2 Backringe ein und streiche ihn glatt. Backe den Teig im vorgeheizten Ofen für 25 Minuten. Nimm die Kuchenböden aus dem Ofen heraus und lasse sie vollständig abkühlen. Löse sie anschließend aus den Backringen heraus.
Tipp
Ich backe den Teig in 2 Ringen. So gehen sie gleichmäßiger auf und sind schneller gebacken. Außerdem passen die 2x20er Ringe perfekt auf ein Blech. Wenn du aber nur einen Ring hast, kannst du den Teig auf einmal backen. Dann verlängert sich aber die Backzeit.
Zitronencreme
Verrühre den Saft und die Schale der Zitrone mit dem Puderzucker und dem Quark klümpchenfrei. Gieße langsam die Sahne dazu und schlage die Creme mit dem Sanapart steif.
Torte zusammensetzen
Lege den ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte und verteile die Hälfte der Creme darauf. Streue etwas Mohn darauf und verteile die Hälfte der Himbeeren auf der Creme. Setze den zweiten Tortenboden auf und verteile die restliche Creme. Die Torte wird dabei am Rand nicht glattgestrichen. Dekoriere die Torte mit den restlichen Himbeeren, dem Mohn und den Zitronenzesten aus. Stelle die Torte vor dem Verzehr für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Viel Spaß beim Nachmachen, eure Sally !
Neu: Sallys Podcast
Du wolltest schon immer etwas mehr über uns erfahren? Dann höre dir jetzt unseren Podcast an. Wir freuen uns auf dich.
