Hefeteig
Verrühre die Hefe mit dem Wasser und Zucker. Füge nun das Mehl, das Salz, die Eigelbe, die warme Milch und die weiche Butter hinzu und knete aus den Zutaten in 7-10 Minuten einen weichen, aber nicht klebenden Hefeteig.
Tipp: Je nachdem welche Mehlsorte du verwendest, kann es sein, dass du bis zu 20-30 Gramm mehr oder weniger Mehl brauchst. Ich habe die Menge an Mehl an Dinkelmehl 630 angepasst. Falls du Weizenmehl verwendest, brauchst du eventuell etwas mehr, weil Weizen mit weniger Flüssigkeit auskommt.
Forme den Teig zu einer Kugel, besprühe die Schüssel und den Teig mit etwas Backtrennspray und lasse ihn abgedeckt für etwa 1 Stunde aufgehen.
Tipp: Lasse den Teig bei Gärstufe im Ofen (Wasserdampf 34°C) aufgehen – so sparst du etwa die Hälfte der Gärzeit, der Teig geht wunderbar auf und trocknet dabei an der Oberfläche nicht aus.
Buchteln formen
Teile den Teig nun in 15-16 Portionen ein. Arbeite hierbei ohne Mehl, damit sich die Buchteln gut verschließen lassen. Öffne eine Teigkugel in der Hand oder auf der Silikonmatte ein wenig zu einem Kreis, achte aber darauf, dass er nicht zu dünn ist, damit der Teig beim Verschließen nicht reißt. Gib mit dem kleinsten Eisportionierer (oder mit einem Teelöffel) eine etwa walnussgroße Menge Marmelade in die Mitte. Verschließe die Buchtel nun, in dem du mit den Fingerspitzen den Teig wie ein Säckchen zusammendrückst. Schmilz die Butter in einer 28 cm Ø Emaille-Ofenform und setze die Buchteln hinein: eine in die Mitte, 5 in die zweite und die restlichen in die äußerste Reihe. Bestreiche sie auch rundherum mit der flüssigen Butter, so dass sie nicht zusammenkleben. Stelle das Ofenblech in den kalten Ofen, stelle ihn auf 170°C O/U und backe die Buchteln darin für etwa 25-30 Minuten in der unteren Einschubleiste.
Tipp
Verwende hierbei nach Belieben Dampfstoß Stufe 1, so gehen sie noch besser auf und werden saftiger.
Dekoration
Bestreue die Buchteln mit süßem Schnee oder Glitzerschnee und serviere sie am besten warm. Viel Spaß beim Nachmachen, eure Sally!
Neu: Sallys Podcast
Du wolltest schon immer etwas mehr über uns erfahren? Dann höre dir jetzt unseren Podcast an. Wir freuen uns auf dich.
