Vorbereitung
Heize den Ofen auf 180 °C O/U vor und lege eine Muffinform mit zwölf Papierförmchen aus.
Teig
Verrühre den Zucker, das Salz, Mehl, Backpulver, Natron und die gemahlenen Mandeln mit einem Schneebesen. Verrühre die Eier, das Vanilleextrakt, das Sonnenblumenöl und die Buttermilch mit dem Schneebesen in einer separaten Schüssel. Füge nun die trockenen Zutaten zu den flüssigen hinzu und verrühre alles miteinander. Hebe auch die Streusel unter. Fülle den Teig mithilfe eines großen Eisportionierers in die Muffinform. Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für 25 Minuten. Nimm die Muffins aus dem Ofen heraus und lasse sie vollständig abkühlen.
Creme
Verrühre den Frischkäse mit dem Quark, Vanilleextrakt und Puderzucker. Füge langsam die Sahne hinzu und schlage die Creme mit dem Sanapart steif. Verteile die Creme nun gleichmäßig in 5 Schälchen und färbe jeweils eine Schale rot, gelb, grün (aus blau und gelb), blau und lila. Gib nun jede Creme länglich auf ein Stück Frischhaltefolie und packe sie in dieser zu einer langen Rolle ein. Dies hilft dir später einen schönen Rainbow Effekt zu bekommen. Lege alle Rollen gemeinsam in einen Spritzbeutel mit großer, feingezackter Sterntülle. Lege den Spritzbeutel für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
Dekoration
Drucke 12 Rainbow Dash Motive auf den 2 Blättern aus. Alternativ kannst du sie auch aufmalen. Schneide sie aus und laminiere sie. Schneide sie erneut mit etwa 1 mm Rand aus. So ist das Blatt fest verschlossen und es kommt keine Creme dran.
Cupcakes fertigstellen
Spritze nun die Regenbogen-Creme auf die Cupcakes und stecke den Topper hinein. Kühle die Cupcakes bis zum Verzehr aber für mindestens 2 Stunden. Viel Spaß beim Nachmachen, eure Sally!
Neu: Sallys Podcast
Du wolltest schon immer etwas mehr über uns erfahren? Dann höre dir jetzt unseren Podcast an. Wir freuen uns auf dich.
