Zur Startseite gehen

Berliner mit Äpfeln / Apfelberliner / Apfel Krapfen / Fasching

  • Zubereitungszeit: 1 h
  • Back-/Kochzeit: 6 min

Klassische Apfelberliner wie vom Bäcker. Das ideale Gebäck für jede Faschings oder Karnevals Party. Die Berliner bestehen aus einem lockeren Hefeteig, welcher mit einem Brandteig bestrichen und mit Äpfel bestreut wird. Diese Teigplatte wird anschließend zu einer Rolle aufgerollt. So entstehen kleine süße Apfelberliner. 

Zubereitung

Hefeteig

Verrühre die Hefe mit dem Wasser und Zucker in einer Schüssel. Füge die restlichen Zutaten hinzu und knete daraus in 5-7 Minuten einen geschmeidigen Hefeteig. Forme den Teig mit den Händen zu einer Kugel und fette eine große Schüssel. Lege die Teigkugel hinein und fette den Teig, damit er nicht austrocknet. Decke den Teig ab und lass ihn für 60 Minuten aufgehen. Bereite in der Zwischenzeit die Brandmasse zu.

1.

Verrühre die Hefe mit dem Wasser und Zucker in einer Schüssel.

2.

Füge die restlichen Zutaten hinzu und knete daraus in 5-7 Minuten einen geschmeidigen Hefeteig.

3.

Forme den Teig mit den Händen zu einer Kugel und fette eine große Schüssel. Lege die Teigkugel hinein und fette den Teig, damit er nicht austrocknet.

4.

Decke den Teig ab und lass ihn für 60 Minuten aufgehen. Bereite in der Zwischenzeit die Brandmasse zu.

Brandteig

Lasse die Butter mit dem Wasser und Salz in einem Topf aufkochen. Schütte das Mehl auf einmal hinzu und rühre kräftig durch, so dass ein Teigklumpen entsteht. Verrühre diesen nun 2-3 Minuten lang im Topf, so dass ein weißer Belag am Topfboden entsteht. Nimm den Teig vom Herd herunter und fülle ihn in eine große Schüssel um. Rühre nun mit einem Handrührgerät, einem Kochlöffel oder einer Küchenmaschine ein Ei nach dem anderen und anschließend das Eiweiß ein.

1.

Lasse die Butter mit dem Wasser und Salz in einem Topf aufkochen.

2.

Schütte das Mehl auf einmal hinzu und rühre kräftig durch, so dass ein Teigklumpen entsteht.

3.

Verrühre diesen nun 2-3 Minuten lang im Topf, so dass ein weißer Belag am Topfboden entsteht.

4.

Nimm den Teig vom Herd herunter und fülle ihn in eine große Schüssel um.

5.

Rühre nun mit einem Handrührgerät, einem Kochlöffel oder einer Küchenmaschine ein Ei nach dem anderen und anschließend das Eiweiß ein.

Füllung

Schäle die Äpfel und schneide sie in etwa 5 mm große Würfel. Beträufle sie mit etwas Zitronensaft, damit sie nicht braun werden.

Rolle den Hefeteig zu einem großen Rechteck mit den Maßen 20x60 cm aus. Streiche den Brandteig darauf und verteile die Äpfel gleichmäßig darüber. Rolle die Teigplatte nun zu einer Rolle auf und schneide sie in etwa 2 cm breite Stücke. Decke sie mit einem Tuch ab und lasse sie 15 Minuten aufgehen.

Erhitze das Öl im Topf oder in der Fritteuse auf 150°C. Frittiere die Apfelberliner etwa 2-3 Minuten auf beiden Seiten goldgelb. Vermische den Zimt mit dem Zucker und betreue die noch warmen Berliner damit.

Viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Sally <3

1.

Schäle die Äpfel und schneide sie in etwa 5 mm große Würfel. Beträufle sie mit etwas Zitronensaft, damit sie nicht braun werden.

2.

Rolle den Hefeteig zu einem großen Rechteck mit den Maßen 20x60 cm aus. Streiche den Brandteig darauf und verteile die Äpfel gleichmäßig darüber.

3.

Rolle die Teigplatte nun zu einer Rolle auf und schneide sie in etwa 2 cm breite Stücke.

4.

Decke sie mit einem Tuch ab und lasse sie 15 Minuten aufgehen.

5.

Erhitze das Öl im Topf oder in der Fritteuse auf 150°C. Frittiere die Apfelberliner etwa 2-3 Minuten auf beiden Seiten goldgelb.

6.

Vermische den Zimt mit dem Zucker und betreue die noch warmen Berliner damit.

Video

Zutaten

Hefeteig

1 Hefe (Würfel)
2 EL Wasser (warm)
80 g Zucker
1 TL Salz
500 g Mehl
200 ml Milch
2 Eigelb / Eigelbe
80 g Butter
1 TL Zitrone / Zitronen (Saft)

Brandteig

125 g Wasser
30 g Butter
1 Pr. Salz
100 g Mehl
2 Ei / Eier
2 Eiweiß

Füllung & Fertigstellung

600 g Apfel / Äpfel
1 Zitrone / Zitronen (Saft)
2 TL Zimt
100 g Zucker
2 l Frittierfett

Einkaufsliste

Du möchtest die Zutaten als Einkaufsliste speichern?
Diese und weitere Funktionen findest du in meiner App für Android-und iOS:

AppStore.svgGooglePlay.svg

0 von 0 Bewertungen


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Diese Produkte sind gerade besonders beliebt

Bestseller:

Sallys Gusseisentopf Ela
Farbe: Bordeaux

Varianten ab 104,99 €*
149,99 €*
SALE %
Sallys Olivenöl Nachfüllkanister

29,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Carbon Black

14,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Silky Rose

14,99 €*
SALE %
Sallys Knoblauch-Olivenöl Nachfüllkanister

30,99 €* 34,99 €* -11.43%
Sallys Tortenretter - eckig - 41 x 37 cm

21,99 €*
Sallys Springformboden
Größe: Ø 20 cm

Varianten ab 14,99 €*
19,99 €*
SETS
Sally Springformböden Set

49,99 €* 59,97 €* -16.64%
Sallys Tortenretter - rund

15,99 €*
Sallys Tortenring - Winkelpalette - 34 cm

17,99 €*
Sallys Induktionsmatte oval

14,99 €*
Sallys Brot #7- Vormischung für Knusperbrot

Inhalt: 0.75 Kilogramm (7,32 €* / 1 Kilogramm)

5,49 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Wildberry

14,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Desert Beige

14,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Earl Grey

14,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Salbei Green

14,99 €*
Sallys Tortenring 10 cm V2

29,99 €*
SETS
Sallys Bestsellerset

Ab 59,99 €* 83,95 €* -28.54%
Sallys Mini-Baguetteblech

24,99 €*
Sallys Profi Ausrollstab 50 cm

39,99 €*
SETS
Profi Backblech-Set

69,99 €* 82,98 €* -15.65%
Sallys Induktionsmatte eckig

24,99 €*
Sallys Tortenring 20 cm V2

34,99 €*
Sallys Springformboden
Größe: Ø 25 cm

Varianten ab 14,99 €*
24,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Night Blue

14,99 €*
Sallys Premium Backblech V3

69,99 €*
Sallys Silikon Backmatte / Gewebematte

34,99 €*
Sallys Backrahmen V2

29,99 €*
Sallys Dauerbackfolie

12,99 €*
zum Newsletter anmelden & tolle Aktionen erhalten! zum Newsletter anmelden & tolle Aktionen erhalten! zum Newsletter anmelden & tolle Aktionen erhalten!