Zur Startseite gehen

Cake Sticks / Schoko Kuchen am Stiel / Caketrend Cakesicles

  • Zubereitungszeit: 1 h
  • Back-/Kochzeit: 1 h 15 min
  • Kühlzeit: 3 h
  • Temperatur + Heizart: 170°C, O/U

Der neue Kuchentrend 2021 sind diese Käsekuchen Sticks mit Toppings, welche auch gerne Cakesicles genannt werden. Die Cheesecake Sticks könnt ihr nämlich ganz beliebig dekorieren. Der Kuchen lässt sich prima am Tag zuvor backen und in Stücke geschnitten mit einem Eisstiel einfrieren. Danach kann nach Lust und Laune dekoriert werden. Besonders für einen Geburtstag und Kindergeburtstag ist diese Backidee gut geeignet. Die Stücke können in Kuvertüre, also Schokolade nach Wahl getaucht und mit den Lieblingssüßigkeiten dekoriert werden. Ich habe die vier Schokoladensorten Ruby, Zartbitterschokolade, weiße Schokolade und Karamellschokolade gewählt. Diese habe ich dann mit Giotto, Micado, Bounty, Kokos, Oreo, Maxi King, Haselnuss, Kinder Riegel, Hanuta, Lotus Kekse, Toffifee, Baklava, Pistazien, Erdbeeren, weiße Schokobons, Kinder Pingui (Kirsch Edition), Raffaello, Himbeeren (gefriergetrocknet) getoppt. Falls ihr euch für nur ein Topping entscheidet, dann könnt ihr diesen Geschmack auch direkt schon in den Käsekuchen mit einbinden. Zum Beispiel Oreo Kekse in den Boden, oder Lotus Creme in der Käsekuchenmasse. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und probiert das Rezept gern mal aus.

Zubereitung

Mürbeteig

Schneide die Butter in grobe Stücke und verknete sie mit dem Zucker, dem Salz, Tonka Wonka, Mehl, Kakao und Ei zu einem geschmeidigen Mürbeteig. Ich verwende dazu am liebsten einen Mixer (Multizerkleinerer) oder einen Flachrührer an der Küchenmaschine. Drücke ihn flach in einen Teller, decke ihn ab und stelle ihn für etwa 30-60 Minuten in den Kühlschrank.

1.

Schneide die Butter in grobe Stücke und verknete sie mit dem Zucker, dem Salz, Tonka Wonka, Mehl, Kakao und Ei zu einem geschmeidigen Mürbeteig. Ich verwende dazu am liebsten einen Mixer (Multizerkleinerer) oder einen Flachrührer an der Küchenmaschine.

2.

Drücke ihn flach in einen Teller, decke ihn ab und stelle ihn für etwa 30-60 Minuten in den Kühlschrank.

Käsekuchenmasse

Verrühre die weiche Butter mit dem Zucker und Tonka Wonka etwa 3 Minuten und füge nach und nach die Eier hinzu – rühre dabei jedes Ei etwa 30 Sekunden ein. Gib nun den Zitronensaft, den Quark, den Joghurt, die Sahne, die Stärke und den Kakao hinzu und verrühre die Masse klümpchenfrei. Stelle den Ofen auf 170°C O/U ein. Belege ein Lochblech mit einer Dauerbackfolie und stelle einen Backring mit 26 cm Durchmesser darauf. Fette den Backring nicht. Knete den Mürbeteig kurz durch und forme etwa 3 cm dicke Rollen. Drücke diese als Kuchenrand in die Backform und ziehe den Rand etwa 5 cm hoch. Verteile den restlichen Teig auf dem Boden der Backform. Drücke den Teig flach hinein und gieße die Käsekuchenmasse rein. Klopfe das Blech mit der Backform 4-5 Mal auf die Arbeitsplatte, damit die Luft aus dem Kuchen ausgeklopft wird. Stelle den Kuchen in die untere Einschubleiste und backe den Kuchen 30 Minuten, schneide nun ringsherum etwa 1 cm vom Rand weg den Käsekuchen ein, damit er beim Backen nicht sehr reißt. Backe ihn dann weitere 45 Minuten. Schalte den Ofen aus, lasse den Kuchen etwa 10 Minuten darin abkühlen und nimm ihn dann erst heraus. Lasse ihn abgedeckt komplett abkühlen und stelle ihn dann für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank. Löse den Käsekuchen aus der Form heraus, schneide ihn in 12 gleichmäßige Stücke (markiere sie zum Beispiel gerne mit dem Torteneinteiler, damit sie gleichmäßig groß werden) und stecke in jeden Käsekuchen einen Eisstiel hinein. Friere die Käsekuchenstücke etwa 3 Stunden ein.

1.

Verrühre die weiche Butter mit dem Zucker und Tonka Wonka etwa 3 Minuten und füge nach und nach die Eier hinzu – rühre dabei jedes Ei etwa 30 Sekunden ein.

2.

Gib nun den Zitronensaft, den Quark, den Joghurt, die Sahne, die Stärke und den Kakao hinzu und verrühre die Masse klümpchenfrei.

3.

Stelle den Ofen auf 170°C O/U ein. Belege ein Lochblech mit einer Dauerbackfolie und stelle einen Backring mit 26 cm Durchmesser darauf. Fette den Backring nicht.

4.

Knete den Mürbeteig kurz durch und forme etwa 3 cm dicke Rollen. Drücke diese als Kuchenrand in die Backform und ziehe den Rand etwa 5 cm hoch.

5.

Verteile den restlichen Teig auf dem Boden der Backform. Drücke den Teig flach hinein und gieße die Käsekuchenmasse rein.

6.

Klopfe das Blech mit der Backform 4-5 Mal auf die Arbeitsplatte, damit die Luft aus dem Kuchen ausgeklopft wird.

7.

Stelle den Kuchen in die untere Einschubleiste und backe den Kuchen 30 Minuten, schneide nun ringsherum etwa 1 cm vom Rand weg den Käsekuchen ein, damit er beim Backen nicht sehr reißt.

8.

Backe ihn dann weitere 45 Minuten. Schalte den Ofen aus, lasse den Kuchen etwa 10 Minuten darin abkühlen und nimm ihn dann erst heraus.

9.

Lasse ihn abgedeckt komplett abkühlen und stelle ihn dann für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank.

10.

Löse den Käsekuchen aus der Form heraus, schneide ihn in 12 gleichmäßige Stücke (markiere sie zum Beispiel gerne mit dem Torteneinteiler, damit sie gleichmäßig groß werden) und stecke in jeden Käsekuchen einen Eisstiel hinein.

11.

Friere die Käsekuchenstücke etwa 3 Stunden ein.

Tipps & Kombinationen

Ich habe mich für verschiedene Toppings entschieden und jedes Stück anders dekoriert, um für euch 12 verschiedene Geschmackskombinationen zu kreieren. Meine Geschmackskombinationen sind Folgende:

Zartbitterkuvertüre

1)   Giotto & Micado

2)   Bounty & Kokos

3)   Oreo

Karamell Kuvertüre

1)   Maxi King & Haselnuss

2)   Kinder Riegel

3)   Hanuta

Weiße Kuvertüre

1)   Lotus Kekse

2)   Toffifee

3)   Baklava & Pistazien

Ruby Kuvertüre

1)   Erdbeeren & weiße Schokobons

2)   Kinder Pingui (Kirsch Edition)

3)   Raffaello und Himbeeren (gefriergetrocknet)

1.

Ich habe mich für verschiedene Toppings entschieden und jedes Stück anders dekoriert, um für euch 12 verschiedene Geschmackskombinationen zu kreieren. Meine Geschmackskombinationen sind Folgende:

2.

Zartbitterkuvertüre

1)   Giotto & Micado

2)   Bounty & Kokos

3)   Oreo

Karamell Kuvertüre

1)   Maxi King & Haselnuss

2)   Kinder Riegel

3)   Hanuta

3.

Weiße Kuvertüre

1)   Lotus Kekse

2)   Toffifee

3)   Baklava & Pistazien

Ruby Kuvertüre

1)   Erdbeeren & weiße Schokobons

2)   Kinder Pingui (Kirsch Edition)

3)   Raffaello und Himbeeren (gefriergetrocknet)

Dekoriere nun die Käsekuchen Sticks

Temperiere die Kuvertüre. Schmilz dafür etwa zwei Drittel davon über einem warmen, aber nicht kochenden Wasserbad. Nimm die Kuvertüre dann herunter und rühre das restliche Drittel und das Kokosöl ein – so kühlt die Kuvertüre wieder herunter und hat die optimale Weiterverarbeitungstemperatur. Gieße die Kuvertüre in einen hohen Messbecher oder in ein hohes Gefäß (z. B. Edelstahl Spritzbeutelständer).
Tauche nun einen Käsekuchen am Stiel in die Kuvertüre ein und lasse kurz die Kuvertüre abtropfen. Lege ihn dann auf eine Backfolie und belege ihn direkt mit den Toppings.
Nach dem Dekorieren mit den Toppings kann er direkt gegessen werden oder aber auch im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Frische Früchte sind nicht so lange haltbar und sollten direkt verzehrt werden.

1.

Temperiere die Kuvertüre. Schmilz dafür etwa zwei Drittel davon über einem warmen, aber nicht kochenden Wasserbad. Nimm die Kuvertüre dann herunter und rühre das restliche Drittel und das Kokosöl ein – so kühlt die Kuvertüre wieder herunter und hat die optimale Weiterverarbeitungstemperatur.

2.

Gieße die Kuvertüre in einen hohen Messbecher oder in ein hohes Gefäß (z. B. Edelstahl Spritzbeutelständer).

3.

Tauche nun einen Käsekuchen am Stiel in die Kuvertüre ein und lasse kurz die Kuvertüre abtropfen. Lege ihn dann auf eine Backfolie und belege ihn direkt mit den Toppings.

4.

Nach dem Dekorieren mit den Toppings kann er direkt gegessen werden oder aber auch im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Frische Früchte sind nicht so lange haltbar und sollten direkt verzehrt werden.

Video

Zutaten

Länge (in cm):
Breite (in cm):
Durchmesser (in cm):

Mürbeteig

100 g Zucker
200 g Butter (kalt)
250 g Mehl
50 g Kakao
1 Pr. Salz
1 TL Tonka Wonka
1 Ei / Eier

Käsekuchenmasse

125 g Butter (weich)
170 g Zucker
1 TL Tonka Wonka
4 Ei / Eier
1 EL Zitrone / Zitronen (Saft)
500 g Quark (Magerstufe)
200 g Sahnejoghurt (10%)
200 g Sahne
45 g Speisestärke
30 g Kakao

Dekoration

12 Eisstiel / Eisstiele (aus Holz)
1600 g Kuvertüre (Zartbitter, weiß, Vollmilch, Karamell oder Ruby)
160 g Kokosöl

Toppings

12 Süßigkeit / Süßigkeiten
50 g Crispearl / Crispearls
100 g Haselnuss / Haselnüsse (gehackt)

Einkaufsliste

Du möchtest die Zutaten als Einkaufsliste speichern?
Diese und weitere Funktionen findest du in meiner App für Android-und iOS:

AppStore.svgGooglePlay.svg

0 von 0 Bewertungen


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Diese Produkte sind gerade besonders beliebt

Bestseller:

Sallys Gusseisentopf Ela
Farbe: Bordeaux

Varianten ab 104,99 €*
149,99 €*
SALE %
Sallys Olivenöl Nachfüllkanister

29,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Wildberry

14,99 €*
SETS
Sally Springformböden Set

49,99 €* 59,97 €* -16.64%
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Silky Rose

14,99 €*
SALE %
Sallys Knoblauch-Olivenöl Nachfüllkanister

30,99 €* 34,99 €* -11.43%
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Carbon Black

14,99 €*
Sallys Brot #7- Vormischung für Knusperbrot

Inhalt: 0.75 Kilogramm (7,32 €* / 1 Kilogramm)

5,49 €*
Sallys Springformboden
Größe: Ø 20 cm

Varianten ab 14,99 €*
19,99 €*
Sallys Induktionsmatte oval

14,99 €*
Sallys Tortenretter - eckig - 41 x 37 cm

21,99 €*
Sallys Tortenring - Winkelpalette - 34 cm

17,99 €*
Sallys Tortenretter - rund

15,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Desert Beige

14,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Earl Grey

14,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Salbei Green

14,99 €*
Sallys Tortenring 10 cm V2

29,99 €*
Sallys Profi Ausrollstab 50 cm

39,99 €*
Sallys Mini-Baguetteblech

24,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Night Blue

14,99 €*
SETS
Sallys Bestsellerset

Ab 59,99 €* 83,95 €* -28.54%
SETS
Profi Backblech-Set

69,99 €* 82,98 €* -15.65%
Sallys Induktionsmatte eckig

24,99 €*
Sallys Silikon Backmatte / Gewebematte

34,99 €*
Sallys Dauerbackfolie

12,99 €*
Sallys Springformboden
Größe: Ø 25 cm

Varianten ab 14,99 €*
24,99 €*
Sallys Backrahmen V2

29,99 €*
Sallys Premium Backblech V3

69,99 €*
Sallys Tortenring 20 cm V2

34,99 €*
zum Newsletter anmelden & tolle Aktionen erhalten! zum Newsletter anmelden & tolle Aktionen erhalten! zum Newsletter anmelden & tolle Aktionen erhalten!