Donauwelle Rolle
- ANZEIGE -
Die klassische Donauwelle - wer liebt sie nicht? In diesem Rezept bereite ich sie mal etwas anders zu. Nachdem der Biskuitteig nämlich mit Buttercreme bestrichen und die Kirschen darüber verteilt wurden, wird der Teig gerollt. Anschließend wird er mit der restlichen Buttercreme eingestrichen und mit einer Schokoladenglasur aus geschmolzener Schokolade, Sahne und Kokosöl übergossen. Lagere sie bis zum Servieren im Kühlschrank.
Zubereitung
Vorbereitung
Heize den Ofen auf 210 °C O/U vor und setze einen Backrahmen möglichst groß eingestellt auf ein mit Backfolie belegtes Lochblech.
Heize den Ofen auf 210 °C O/U vor und setze einen Backrahmen möglichst groß eingestellt auf ein mit Backfolie belegtes Lochblech.
Biskuit
Schlage die Eier mit 100 g Zucker, Salz und 1 TL Vanilleextrakt in 10-15 Minuten weiß cremig. Siebe das Mehl dazu und hebe es vorsichtig unter. Fülle die Hälfte des Teigs in den Backrahmen, fülle dabei nicht die ganze Fläche und streiche ihn nicht glatt. Verrühre 30 ml Milch und den Kakao miteinander und rühre die Mischung unter den übrigen Teig. Fülle den Schokoladenteig zu dem hellen Teig und streiche alles mit einer Palette glatt.
Schlage die Eier mit 100 g Zucker, Salz und 1 TL Vanilleextrakt in 10-15 Minuten weiß cremig. Siebe das Mehl dazu und hebe es vorsichtig unter. Fülle die Hälfte des Teigs in den Backrahmen, fülle dabei nicht die ganze Fläche und streiche ihn nicht glatt. Verrühre 30 ml Milch und den Kakao miteinander und rühre die Mischung unter den übrigen Teig. Fülle den Schokoladenteig zu dem hellen Teig und streiche alles mit einer Palette glatt.
Biskuit backen
Backe den Biskuit im vorgeheizten Ofen bei 210 °C O/U für etwa 8-9 Minuten. Nimm den Biskuit aus dem Ofen. Entferne den Backrahmen und stürze die Biskuitplatte auf ein sauberes Geschirrtuch, ziehe die Backfolie ab und lasse den Biskuit abgedeckt abkühlen.
Backe den Biskuit im vorgeheizten Ofen bei 210 °C O/U für etwa 8-9 Minuten. Nimm den Biskuit aus dem Ofen. Entferne den Backrahmen und stürze die Biskuitplatte auf ein sauberes Geschirrtuch, ziehe die Backfolie ab und lasse den Biskuit abgedeckt abkühlen.
Vanillecreme
Gib die Eigelbe und 50 g Zucker in einen Topf und rühre 1 TL Vanilleextrakt, Stärke und etwas Milch klümpchenfrei ein. Füge die restliche Milch hinzu und lasse die Masse unter Rühren bei mittelhoher Hitze aufkochen. Streiche den warmen Pudding durch ein Haarsieb und entferne so alle Klümpchen, decke ihn direkt an der Oberfläche ab, sodass sich keine Haut bildet und lasse ihn auf Raumtemperatur abkühlen. Verrühre die Butter in etwa 10 Minuten weißcremig. Rühre den abgekühlten Pudding nochmal gut durch und gib ihn esslöffelweise zur Butter. Rühre die Creme glatt.
Gib die Eigelbe und 50 g Zucker in einen Topf und rühre 1 TL Vanilleextrakt, Stärke und etwas Milch klümpchenfrei ein. Füge die restliche Milch hinzu und lasse die Masse unter Rühren bei mittelhoher Hitze aufkochen. Streiche den warmen Pudding durch ein Haarsieb und entferne so alle Klümpchen, decke ihn direkt an der Oberfläche ab, sodass sich keine Haut bildet und lasse ihn auf Raumtemperatur abkühlen. Verrühre die Butter in etwa 10 Minuten weißcremig. Rühre den abgekühlten Pudding nochmal gut durch und gib ihn esslöffelweise zur Butter. Rühre die Creme glatt.
Kirschfüllung
Lasse die Kirschen abtropfen. Den Saft kannst du pur oder als Schorle trinken oder für andere Rezepte verwenden.
Lasse die Kirschen abtropfen. Den Saft kannst du pur oder als Schorle trinken oder für andere Rezepte verwenden.
Biskuitrolle füllen
Streiche etwa drei Viertel der Buttercreme auf der abgekühlten Biskuitplatte glatt und verteile die Kirschen darüber. Rolle die Biskuitplatte mithilfe des Geschirrtuchs auf und stelle sie abgedeckt für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.
Streiche etwa drei Viertel der Buttercreme auf der abgekühlten Biskuitplatte glatt und verteile die Kirschen darüber. Rolle die Biskuitplatte mithilfe des Geschirrtuchs auf und stelle sie abgedeckt für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.
Schokoladenglasur
Zerkleinere die Schokolade grob. Koche die Sahne in einem Topf kurz auf. Stelle den Herd aus und gib die Schokolade dazu. Rühre die Masse, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist. Gib das Kokosöl dazu, so glänzt die Glasur später schön.
Zerkleinere die Schokolade grob. Koche die Sahne in einem Topf kurz auf. Stelle den Herd aus und gib die Schokolade dazu. Rühre die Masse, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist. Gib das Kokosöl dazu, so glänzt die Glasur später schön.
Dekoration
Streiche die Rolle mit der restlichen Buttercreme ein und glatt. Gieße die Schokoladenglasur vorsichtig über die Rolle, streiche sie glatt und ziehe nach Belieben mit einer Teigkarte ein Wellenmuster hinein und stelle die Rolle bis zum Servieren in den Kühlschrank. Viel Spaß beim Nachmachen, eure Sally!
Streiche die Rolle mit der restlichen Buttercreme ein und glatt. Gieße die Schokoladenglasur vorsichtig über die Rolle, streiche sie glatt und ziehe nach Belieben mit einer Teigkarte ein Wellenmuster hinein und stelle die Rolle bis zum Servieren in den Kühlschrank.