Zur Startseite gehen

Eton Mess vegan / Erdbeer Baiser Dessert

  • Zubereitungszeit: 25 min
  • Back-/Kochzeit: 1 h
  • Kühlzeit: 1 h
  • Temperatur + Heizart: 190°C, H

Dies hier ist eine vegane Version des Klassikers: Eton Mess ist ein Dessert aus der britischen Küche, welches aus zerbrochenen Baisers, Sahne und Früchten besteht. Dafür werden nicht viele Zutaten benötigt: Hast du Eiweiß, Zucker, Sahne und Früchte zu Hause? Dann fehlt dir nichts und du kannst direkt mit der Zubereitung starten. Welche Früchte du verwendest, bleibt dir überlassen. Ursprünglich und traditionell kommen Erdbeeren zum Einsatz, aber auch andere, der Saison entsprechende Früchte oder Obstsorten schmecken hervorragend! In meinem Buch Backen für jeden Anlass habe ich eine schokoladige Version dieses Klassikers zubereitet. Und auch eine weihnachtlich-winterliche Version mit Zimt, Birnen und weiteren Zutaten würde hervorragend schmecken. Das Dessert zeichnet sich dadurch aus, dass das Baiser am Rand knusprig, innen aber luftig locker ist und gemeinsam mit der Creme und den süß-säuerlichen Erdbeeren eine tolle Kombination ist.

Zubereitung

Vorbereitung

Heize den Ofen auf 190°C Heißluft vor und lege ein Backpapier auf ein Lochblech. Die genannten Zutaten sind für 6-8 Portionen vorgesehen.

1.

Heize den Ofen auf 190°C Heißluft vor und lege ein Backpapier auf ein Lochblech. Die genannten Zutaten sind für 6-8 Portionen vorgesehen.

Veganes Baiser

Schlage das Aquafaba mit der Prise Salz steif. Rühre anschließend den Zucker langsam ein und schlage den Schnee solange weiter, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dies dauert etwa 8-10 Minuten.
Gib das Vanilleextrakt zum veganen Baiser und siebe die Stärke hinzu. Rühre die Zutaten nur kurz mit einem Teigschaber ein. Verteile das vegane Baiser auf dem Backpapier und verstreiche es etwa auf 30x35 cm.
Schalte den Ofen nun auf 110°C herunter und backe die vegane Baiserplatte darin für 60 Minuten, bis sie trocken ist. Nimm die vegane Baiserplatte aus dem Ofen heraus und lasse sie vollständig abkühlen.

1.

Schlage das Aquafaba mit der Prise Salz steif.

2.

Rühre anschließend den Zucker langsam ein und schlage den Schnee solange weiter, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dies dauert etwa 8-10 Minuten.

3.

Gib das Vanilleextrakt zum veganen Baiser und siebe die Stärke hinzu.

4.

Rühre die Zutaten nur kurz mit einem Teigschaber ein.

5.

Verteile das vegane Baiser auf dem Backpapier und verstreiche es etwa auf 30x35 cm.

6.

Schalte den Ofen nun auf 110°C herunter und backe die vegane Baiserplatte darin für 60 Minuten, bis sie trocken ist.

7.

Nimm die vegane Baiserplatte aus dem Ofen heraus und lasse sie vollständig abkühlen.

Creme

Schlage die vegane Sahne mit dem Vanilleextrakt und der Orangenpaste steif. (Wenn du keine Orange magst, kannst die die Paste auch gerne weglassen) Rühre die Hälfte der gefrorenen Brombeeren ein. Verteile die Creme auf der Baiserplatte und verstreiche sie. Lasse dabei ein etwa 2 cm breiten Rand frei. Wasche die Erdbeeren, schneide sie je nach Größe in Stücke und lege sie mit den restlichen Brombeeren auf die Creme. Raspele die Schokolade als Dekoration darüber. Viel Spaß beim Nachmachen, eure Sally!

1.

Schlage die vegane Sahne mit dem Vanilleextrakt und der Orangenpaste steif. (Wenn du keine Orange magst, kannst die die Paste auch gerne weglassen)

2.

Rühre die Hälfte der gefrorenen Brombeeren ein.

3.

Verteile die Creme auf der Baiserplatte und verstreiche sie. Lasse dabei ein etwa 2 cm breiten Rand frei.

4.

Wasche die Erdbeeren, schneide sie je nach Größe in Stücke und lege sie mit den restlichen Brombeeren auf die Creme.

5.

Raspele die Schokolade als Dekoration darüber.

Video

Zutaten

Länge (in cm):
Breite (in cm):
Durchmesser (in cm):

Veganes Baiser

140 g Aquafaba (Kichererbsenwasser)
1 Pr. Salz
200 g Zucker
1 TL Speisestärke

Creme

500 g Sahne (vegan)
1 TL Orangenpaste
200 g Brombeere / Brombeeren
300 g Erdbeere / Erdbeeren

Dekoration

50 g Zartbitterschokolade (vegan)

Einkaufsliste

Du möchtest die Zutaten als Einkaufsliste speichern?
Diese und weitere Funktionen findest du in meiner App für Android-und iOS:

AppStore.svgGooglePlay.svg

0 von 0 Bewertungen


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Diese Produkte sind gerade besonders beliebt

Bestseller:

SALE %
Sallys Olivenöl Nachfüllkanister

29,99 €*
Sallys Gusseisentopf Ela
Farbe: Bordeaux

Varianten ab 104,99 €*
149,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Silky Rose

14,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Wildberry

14,99 €*
Sallys Tortenretter - eckig - 41 x 37 cm

21,99 €*
SALE %
Sallys Knoblauch-Olivenöl Nachfüllkanister

30,99 €* 34,99 €* -11.43%
Sallys Springformboden
Größe: Ø 20 cm

Varianten ab 14,99 €*
19,99 €*
SETS
Sally Springformböden Set

49,99 €* 59,97 €* -16.64%
Sallys Brot #7- Vormischung für Knusperbrot

Inhalt: 0.75 Kilogramm (7,32 €* / 1 Kilogramm)

5,49 €*
Sallys Tortenring - Winkelpalette - 34 cm

17,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Carbon Black

14,99 €*
Sallys Induktionsmatte oval

14,99 €*
Sallys Tortenretter - rund

15,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Desert Beige

14,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Earl Grey

14,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Salbei Green

14,99 €*
Sallys Tortenring 10 cm V2

29,99 €*
Sallys Profi Ausrollstab 50 cm

39,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Night Blue

14,99 €*
SETS
Sallys Bestsellerset

Ab 59,99 €* 83,95 €* -28.54%
Sallys Mini-Baguetteblech

24,99 €*
Sallys Silikon Backmatte / Gewebematte

34,99 €*
Sallys Premium Backblech V3

69,99 €*
Sallys Springformboden
Größe: Ø 25 cm

Varianten ab 14,99 €*
24,99 €*
Sallys Backrahmen V2

29,99 €*
Sallys Tortenring 20 cm V2

34,99 €*
Sallys Dauerbackfolie

12,99 €*
Sallys Induktionsmatte eckig

24,99 €*
SETS
Profi Backblech-Set

69,99 €* 82,98 €* -15.65%
zum Newsletter anmelden & tolle Aktionen erhalten! zum Newsletter anmelden & tolle Aktionen erhalten! zum Newsletter anmelden & tolle Aktionen erhalten!