Faschings Spritzkuchen
- ANZEIGE -
Leckere Spritzkuchen zur Faschingszeit (Fasnacht): passend zum Karneval gibt es das Rezept für diese Spritzkuchen. Sie bestehen aus einem Brandteig mit Vanille und Zitronenabrieb. Diese Komponenten verleihen dem Teig eine leckere, frische Note. Ausgebacken in heißem Sonnenblumenöl werden die kleinen Köstlichkeiten außen schön knusprig. Vollendet werden die Küchlein mit einem leckeren Guss aus Puderzucker und Wasser/Zitronensaft, welcher vorher mit etwas Lebensmittelfarbe eingefärbt wurde.
Perfekt für jede Party als Fingerfood Snack! Schnell zubereitet und gebacken.
Zubereitung
Teig
Gebe die Butter gemeinsam mit dem Wasser, Salz, Zucker und Vanilleextrakt in einen Topf und lasse alles bei mittelhoher Hitze aufkochen. Füge das Mehl in einem Schwung hinzu und rühre es schnell mit einem Kochlöffel ein. Rühre den Teigkloß nun so lange in dem Topf, bis sich ein weißer Belag auf dem Topfboden gebildet hat. Diesen Vorgang nennt man Abbrennen. Nehme den Teig aus dem Topf und gebe ihn in eine Schüssel. Lasse den Teig für etwa 5 Minuten abkühlen. Füge ein Ei nach dem anderen hinzu und rühre sie bei niedriger Stufe gut ein. Füge dabei nur so viele Eier hinzu, bis ein geschmeidiger Teig entsteht, der in Spitzen vom Löffel runterhängt. Füge die Prise Zitronenabrieb hinzu und rühre sie ein. Fülle den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle. Spritze nun jeweils 2 kleine Kringel übereinander auf Backpapierstreifen.
Gebe die Butter gemeinsam mit dem Wasser, Salz, Zucker und Vanilleextrakt in einen Topf und lasse alles bei mittelhoher Hitze aufkochen. Füge das Mehl in einem Schwung hinzu und rühre es schnell mit einem Kochlöffel ein. Rühre den Teigkloß nun so lange in dem Topf, bis sich ein weißer Belag auf dem Topfboden gebildet hat. Diesen Vorgang nennt man Abbrennen.
Nehme den Teig aus dem Topf und gebe ihn in eine Schüssel. Lasse den Teig für etwa 5 Minuten abkühlen. Füge ein Ei nach dem anderen hinzu und rühre sie bei niedriger Stufe gut ein. Füge dabei nur so viele Eier hinzu, bis ein geschmeidiger Teig entsteht, der in Spitzen vom Löffel runterhängt. Füge die Prise Zitronenabrieb hinzu und rühre sie ein.
Fülle den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle. Spritze nun jeweils 2 kleine Kringel übereinander auf Backpapierstreifen.
Ausbacken
Erhitze das Öl bei mittelhoher Hitze im Topf oder in einer Fritteuse auf etwa 170 °C. Lege die Spritzkuchen mit den Backpapierstreifen vorsichtig in das heiße Öl, entferne das Papier und backe die Teiglinge für etwa 2-3 Minuten von beiden Seiten aus. Nehme die Spritzkuchen aus dem Öl und tropfe sie auf Küchenpapier ab und lasse sie abkühlen.
Erhitze das Öl bei mittelhoher Hitze im Topf oder in einer Fritteuse auf etwa 170 °C. Lege die Spritzkuchen mit den Backpapierstreifen vorsichtig in das heiße Öl, entferne das Papier und backe die Teiglinge für etwa 2-3 Minuten von beiden Seiten aus. Nehme die Spritzkuchen aus dem Öl und tropfe sie auf Küchenpapier ab und lasse sie abkühlen.
Guss
Verrühre den Puderzucker mit dem Zitronensaft. Teile ihn danach in 3 Teile auf, füge die Lebensmittelfarbe und das Aroma hinzu und verrühre alles. Streiche sie jetzt nur noch auf die Spritzkuchen und verziere sie mit Zuckerstreusel.
Viel Spaß beim Nachmachen, eure Sally!
Verrühre den Puderzucker mit dem Zitronensaft. Teile ihn danach in 3 Teile auf, füge die Lebensmittelfarbe und das Aroma hinzu und verrühre alles. Streiche sie jetzt nur noch auf die Spritzkuchen und verziere sie mit Zuckerstreusel.