Gefüllte Quarkbällchen mit Paprika-Dip und Spinatsalat / Grill den Henssler
Quarkbällchen gibt es bei uns oft in süßer Variante, für diese Version habe ich die Bällchen aber mit drei Käsesorten gefüllt und dazu eine würzige Muhammara Paste, einen Spinatsalat und eine leckere Joghurtsoße zubereitet. Ich habe die Pankobrösel zum Wälzen mit hellem und schwarzem Sesam gemischt, ihr könnt den Sesam aber auch weglassen. Das Gericht habe ich bei Grill den Henssler als Vorspeise serviert, wenn ihr es als Hauptspeise zubereiten wollt, solltet ihr die Menge etwa verdoppeln.
Zubereitung
Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 240 °C Heißluft vor.
Heize den Ofen auf 240 °C Heißluft vor.
Muhammara Paste vorbereiten
Entferne den Strunk und die Kerne der Spitzpaprikas und schneide sie in grobe Stücke. Schäle die Zwiebel und Knoblauchzehen und viertle sie. Schneide die Tomaten in grobe Stücke. Lege das Gemüse auf ein mit Backfolie belegtes Backblech und vermenge es mit dem Olivenöl und Salz. Röste das Gemüse im vorgeheizten Ofen bei 240 °C Heißluft für etwa 15 Minuten.
Röste die Walnusskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett an, bis sie leicht gebräunt sind und duften. Nimm sie aus der Pfanne und lasse sie abkühlen. Zerkleinere sie mit einem Mörser oder hacke sie fein. Schneide auch die Rosinen klein.
Schäle die Knoblauchzehe und reibe sie fein. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate den Knoblauch und das Tomaten- und Paprikamark darin an.
Entferne den Strunk und die Kerne der Spitzpaprikas und schneide sie in grobe Stücke. Schäle die Zwiebel und Knoblauchzehen und viertle sie. Schneide die Tomaten in grobe Stücke. Lege das Gemüse auf ein mit Backfolie belegtes Backblech und vermenge es mit dem Olivenöl und Salz. Röste das Gemüse im vorgeheizten Ofen bei 240 °C Heißluft für etwa 15 Minuten.
Röste die Walnusskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett an, bis sie leicht gebräunt sind und duften. Nimm sie aus der Pfanne und lasse sie abkühlen. Zerkleinere sie mit einem Mörser oder hacke sie fein. Schneide auch die Rosinen klein.
Schäle die Knoblauchzehe und reibe sie fein. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate den Knoblauch und das Tomaten- und Paprikamark darin an.
Quarkbällchen-Teig
Verknete alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig.
Verknete alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig.
Käsefüllung
Reibe den Kashkaval Käse grob, brösle den Schafskäse dazu und verrühre beides mit dem Frischkäse. Würze alles mit Chili, Salz und Pfeffer.
Reibe den Kashkaval Käse grob, brösle den Schafskäse dazu und verrühre beides mit dem Frischkäse. Würze alles mit Chili, Salz und Pfeffer.
Muhammara Paste
Püriere das geröstete Gemüse und verrühre es mit dem angebratenen Knoblauch und Tomaten-und Paprikamark, den gehackten Walnusskernen und Rosinen und dem Granatapfelsirup. Schmecke die Paste mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel ab.
Püriere das geröstete Gemüse und verrühre es mit dem angebratenen Knoblauch und Tomaten-und Paprikamark, den gehackten Walnusskernen und Rosinen und dem Granatapfelsirup.
Schmecke die Paste mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel ab.
Joghurtsoße
Verrühre den Joghurt mit dem Zitronensaft, Olivenöl und Salz und Pfeffer.
Verrühre den Joghurt mit dem Zitronensaft, Olivenöl und Salz und Pfeffer.
Quarkbällchen formen und frittieren
Verquirle das Ei auf einem Teller und vermische die Pankobrösel mit dem gesamten Sesam auf einem zweiten Teller. Erhitze das Öl in einer tiefen Pfanne oder Fritteuse. Portioniere die Füllung mit einem kleinen Portionierer und form sie zu Bällchen. Portioniere den Teig ebenfalls mit einem kleinen Portionierer, öffne ihn zu einem Kreis, gib die Füllung hinein und verschließe ihn darum vollständig zu einem Bällchen. Wälze die Bällchen erst im Ei und anschließend in den Pankobröseln. Frittiere die Quarkbällchen für etwa 4-5 Minuten goldbraun.
Verquirle das Ei auf einem Teller und vermische die Pankobrösel mit dem gesamten Sesam auf einem zweiten Teller. Erhitze das Öl in einer tiefen Pfanne oder Fritteuse.
Portioniere die Füllung mit einem kleinen Portionierer und form sie zu Bällchen. Portioniere den Teig ebenfalls mit einem kleinen Portionierer, öffne ihn zu einem Kreis, gib die Füllung hinein und verschließe ihn darum vollständig zu einem Bällchen.
Spinatsalat
Verrühre das Olivenöl mit dem Zitronensaft und den Gewürzen. Schneide den Dill klein. Gib den Dill mit dem Spinat in das Dressing und vermenge alles miteinander. Entkerne den Granatapfel und streue die Kerne über den Salat.
Verrühre das Olivenöl mit dem Zitronensaft und den Gewürzen.
Schneide den Dill klein. Gib den Dill mit dem Spinat in das Dressing und vermenge alles miteinander. Entkerne den Granatapfel und streue die Kerne über den Salat.
Servieren
Verteile die Joghurtsoße auf Teller, gib den Spinatsalat, die Paprikapaste und die Quarkbällchen nebeneinander darauf und streue nach Belieben nach etwas Sumak darüber. Viel Spaß beim Nachmachen, deine Sally!
Verteile die Joghurtsoße auf Teller, gib den Spinatsalat, die Paprikapaste und die Quarkbällchen nebeneinander darauf und streue nach Belieben nach etwas Sumak darüber.