Zur Startseite gehen

Skolebrød – norwegische Hefebrötchen / Vanillegebäck

  • Zubereitungszeit: 45 min
  • Back-/Kochzeit: 20 min
  • Temperatur + Heizart: 190°C, O/U

Skolebrød, machmal auch Skoleboller genannt, ist ein norwegische Hefegebäck mit Vanillepudding-Füllung und Zuckerglasur und Kokosraspeln. Er stammt aus Norwegen und wurde extra für Schüler hergestellt, damit sie etwas Süßes hatten, dass man ohne Teller und Besteck, direkt aus der Hand essen kann. Also der perfekte Snack zum Mitnehmen und für zwischendurch. Für Ostern oder Weihnachten kannst du den Pudding noch mit Eierlikör verfeinern. Ihr könnt das Skolebrød für ein Picknick vorbereiten oder auch in die Vesper Dose für die Schule oder Arbeit packen. Die süßen Hefebrötchen To Go könnt ihr auch super mit euren Freunden teilen und ihnen so eine Freude machen.

Zubereitung

Hefeteig

Verrühre die Hefe mit dem Zucker und Wasser in einer großen Rührschüssel. Zerstoße die Kardamomkapsel, entferne die Schale und mahle die Kardamomsamen fein. Gib sie in die Rührschüssel. Füge das Mehl, das Ei, das Salz, die Milch und zum Schluss die weiche Butter hinzu und knete den Teig mit den Händen oder einer Küchenmaschine mit Knethaken 10 Minuten lang geschmeidig.

Nimm den Teig aus der Rührschüssel heraus, forme ihn mit den Händen zu einer Kugel (fette deine Hände gerne mit Backtrennspray oder bemehle sie leicht). Gib die Teigkugel in die Schüssel zurück, bedecke sie leicht mit Mehl oder fette sie mit Backtrennspray, damit die Oberfläche nicht austrocknet. Lasse den Teig abgedeckt etwa 1 Stunde ruhen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Alternativ kannst du den Teig ohne Abdeckung im Backofen bei Gärstufe 34°C mithilfe der Dampffunktion aufgehen lassen. So verkürzt sich die Gärzeit um etwa die Hälfte der Zeit.

1.

Verrühre die Hefe mit dem Zucker und Wasser in einer großen Rührschüssel.

2.

Zerstoße die Kardamomkapsel, entferne die Schale und mahle die Kardamomsamen fein. Gib sie in die Rührschüssel.

3.

Füge das Mehl, das Ei, das Salz, die Milch und zum Schluss die weiche Butter hinzu und knete den Teig mit den Händen oder einer Küchenmaschine mit Knethaken 10 Minuten lang geschmeidig.

4.

Nimm den Teig aus der Rührschüssel heraus, forme ihn mit den Händen zu einer Kugel (fette deine Hände gerne mit Backtrennspray oder bemehle sie leicht). Gib die Teigkugel in die Schüssel zurück, bedecke sie leicht mit Mehl oder fette sie mit Backtrennspray, damit die Oberfläche nicht austrocknet. Lasse den Teig abgedeckt etwa 1 Stunde ruhen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Vanillecreme

Verrühre etwas Milch mit den Eigelben, dem Zucker und der Stärke in einem Topf. Füge die restliche Milch und das Vanilleextrakt hinzu und rühre die Zutaten glatt. Stelle den Herd auf mittelhohe Hitze und lasse den Vanillepudding während des Rührens aufkochen. Streiche die Vanillecreme nach Belieben durch ein feines Sieb, um Klümpchen zu entfernen. Lasse die Vanillecreme abgedeckt etwas abkühlen.

1.

Verrühre etwas Milch mit den Eigelben, dem Zucker und der Stärke in einem Topf. Füge die restliche Milch und das Vanilleextrakt hinzu und rühre die Zutaten glatt.

2.

Stelle den Herd auf mittelhohe Hitze und lasse den Vanillepudding während des Rührens aufkochen.

3.

Streiche die Vanillecreme nach Belieben durch ein feines Sieb, um Klümpchen zu entfernen. Lasse die Vanillecreme abgedeckt etwas abkühlen.

Forme die Skolebrød

Nimm den Teig aus der Schüssel, teile ihn in 16 Portionen und forme diese jeweils zu einer Kugel. Lasse die Kugeln abgedeckt etwa 15 Minuten ruhen. Rühre den Pudding mit einem Schneebesen glatt.

1.

Nimm den Teig aus der Schüssel, teile ihn in 16 Portionen und forme diese jeweils zu einer Kugel. Lasse die Kugeln abgedeckt etwa 15 Minuten ruhen.

2.

Rühre den Pudding mit einem Schneebesen glatt.

Skolebrød backen

Verrühre das Eigelb mit der Milch. Forme mit den Fingern eine Mulde in jede Teigkugel, ohne dabei den Rand zu beschädigen. Bestreiche die Teigkugeln mit der Ei-Milch-Mischung. Fülle mit einem mittleren Eisportionierer eine Portion Pudding in jede Mulde und setze die Skolebrød mit etwas Abstand auf mit Backfolie belegte Lochbleche. Stelle das erste Blech in den kalten Ofen, stelle ihn auf 190°C O/U und backe das Skolebrød etwa 20 Minuten. Lasse sie anschließend vollständig abkühlen.

Lasse das zweite Blech währenddessen bei Raumtemperatur abgedeckt ruhen und backe es anschließend für etwa 15 Minuten. Nimm es aus dem Ofen und lasse es abkühlen.

1.

Verrühre das Eigelb mit der Milch.

2.

Forme mit den Fingern eine Mulde in jede Teigkugel, ohne dabei den Rand zu beschädigen. Bestreiche die Teigkugeln mit der Ei-Milch-Mischung.

3.

Fülle mit einem mittleren Eisportionierer eine Portion Pudding in jede Mulde und setze die Skolebrød mit etwas Abstand auf mit Backfolie belegte Lochbleche.

4.

Stelle das erste Blech in den kalten Ofen, stelle ihn auf 190°C O/U und backe das Skolebrød etwa 20 Minuten. Lasse sie anschließend vollständig abkühlen.

5.

Lasse das zweite Blech währenddessen bei Raumtemperatur abgedeckt ruhen und backe es anschließend für etwa 15 Minuten. Nimm es aus dem Ofen und lasse es abkühlen.

Zuckerglasur

Verrühre den Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einer dickflüssigen Masse. Streiche rund um den Pudding die Zuckerglasur und bestreue ihn mit den Kokosflocken. Lasse die Glasur fest werden und serviere das Skolebrød.

Viel Spaß beim Nachmachen, eure Sally!

1.

Verrühre den Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einer dickflüssigen Masse.

2.

Streiche rund um den Pudding die Zuckerglasur und bestreue ihn mit den Kokosflocken. Lasse die Glasur fest werden und serviere das Skolebrød.

Video

Zutaten

Hefeteig

1 Würfel Hefe
80 g Zucker
2 EL Wasser
1 Kardamom (Kaspel)
500 g Mehl
1 Ei / Eier
1 TL Salz
230 g Milch
100 g Butter (weich)

Vanillecreme

500 g Milch
3 Eigelb / Eigelbe
100 g Zucker
50 g Speisestärke

Zum Bestreichen

1 Eigelb / Eigelbe
1 EL Milch

Zuckerglasur

100 g Puderzucker
2 EL Zitrone / Zitronen (Saft)
100 g Kokosraspel / Kokosraspeln

Einkaufsliste

Du möchtest die Zutaten als Einkaufsliste speichern?
Diese und weitere Funktionen findest du in meiner App für Android-und iOS:

AppStore.svgGooglePlay.svg

0 von 0 Bewertungen


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Diese Produkte sind gerade besonders beliebt

Bestseller:

Sallys Gusseisentopf Ela
Farbe: Bordeaux

Varianten ab 104,99 €*
149,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Carbon Black

14,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Silky Rose

14,99 €*
SALE %
Sallys Knoblauch-Olivenöl Nachfüllkanister

30,99 €* 34,99 €* -11.43%
Sallys Tortenretter - eckig - 41 x 37 cm

21,99 €*
Sallys Springformboden
Größe: Ø 20 cm

Varianten ab 14,99 €*
19,99 €*
Sallys Tortenretter - rund

15,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Wildberry

14,99 €*
SALE %
Sallys Olivenöl Nachfüllkanister

29,99 €*
Sallys Brot #7- Vormischung für Knusperbrot

Inhalt: 0.75 Kilogramm (7,32 €* / 1 Kilogramm)

5,49 €*
Sallys Induktionsmatte oval

14,99 €*
Sallys Tortenring - Winkelpalette - 34 cm

17,99 €*
SETS
Sally Springformböden Set

49,99 €* 59,97 €* -16.64%
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Desert Beige

14,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Earl Grey

14,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Salbei Green

14,99 €*
Sallys Tortenring 10 cm V2

29,99 €*
SETS
Sallys Bestsellerset

Ab 59,99 €* 83,95 €* -28.54%
Sallys Mini-Baguetteblech

24,99 €*
Sallys Profi Ausrollstab 50 cm

39,99 €*
SETS
Profi Backblech-Set

69,99 €* 82,98 €* -15.65%
Sallys Tortenring 20 cm V2

34,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Night Blue

14,99 €*
Sallys Premium Backblech V3

69,99 €*
Sallys Springformboden
Größe: Ø 25 cm

Varianten ab 14,99 €*
24,99 €*
Sallys Dauerbackfolie

12,99 €*
Sallys Backrahmen V2

29,99 €*
Sallys Silikon Backmatte / Gewebematte

34,99 €*
Sallys Induktionsmatte eckig

24,99 €*
zum Newsletter anmelden & tolle Aktionen erhalten! zum Newsletter anmelden & tolle Aktionen erhalten! zum Newsletter anmelden & tolle Aktionen erhalten!