Torta della Nonna
- ANZEIGE -
Diese leckere Tarte aus Vanille-Mürbteig ist mit einem cremigen Pudding gefüllt und für noch mehr Sommer Feeling habe ich etwas Zitrone und Pinienkerne dazugegeben. So holt ihr euch ganz einfach ein bisschen italienisches Urlaubsgefühl nach Hause.
Zubereitung
Mürbeteig
Achte darauf, dass alle Zutaten kalt sind. Verknete sie alle zu einem Mürbeteig und achte dabei darauf, dass der Teig nicht warm wird. Forme aus dem Teig eine Kugel, drücke sie flach auf einen Teller und stelle sie abgedeckt für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank.
Achte darauf, dass alle Zutaten kalt sind. Verknete sie alle zu einem Mürbeteig und achte dabei darauf, dass der Teig nicht warm wird. Forme aus dem Teig eine Kugel, drücke sie flach auf einen Teller und stelle sie abgedeckt für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank.
Puddingcreme
Verrühre etwa 50 g der Milch, die Zitronenpaste, die Eier, das Eiweiß, den Zucker und die Stärke klümpchenfrei. Lasse die übrige Milch aufkochen und rühre die Eiermasse langsam dazu. Koche den Pudding unter Rühren, bis er eindickt und streiche ihn dann durch ein Haarsieb. Decke ihn direkt an der Oberfläche ab, sodass keine Haut entsteht und lasse ihn abkühlen.
Verrühre etwa 50 g der Milch, die Zitronenpaste, die Eier, das Eiweiß, den Zucker und die Stärke klümpchenfrei. Lasse die übrige Milch aufkochen und rühre die Eiermasse langsam dazu. Koche den Pudding unter Rühren, bis er eindickt und streiche ihn dann durch ein Haarsieb. Decke ihn direkt an der Oberfläche ab, sodass keine Haut entsteht und lasse ihn abkühlen.
Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 170 °C O/U vor.
Heize den Ofen auf 170 °C O/U vor.
Tarte füllen
Knete den Teig kurz durch und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Silikonmatte 3 mm dünn aus. Stich mit der Tarteform einen Kreis aus und lege ihn zur Seite. Fette die Tarteform mit Backtrennspray. Knete den restlichen Teig zusammen und rolle ihn erneut 3 mm dünn aus. Lege damit die Tarteform aus, drücke den Teig fest und schneide überstehende Rest weg. Rühre den Pudding gut durch und fülle ihn in die Tarte. Bestreiche den Teigrand mit etwas Wasser und lege den ausgestochenen Teig als Deckel darauf. Bestreiche die Tarte mit etwas Wasser, stich ein paar kleine Löcher in den Deckel und streue die Pinienkerne darüber.
Knete den Teig kurz durch und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Silikonmatte 3 mm dünn aus. Stich mit der Tarteform einen Kreis aus und lege ihn zur Seite.
Fette die Tarteform mit Backtrennspray. Knete den restlichen Teig zusammen und rolle ihn erneut 3 mm dünn aus. Lege damit die Tarteform aus, drücke den Teig fest und schneide überstehende Rest weg.
Rühre den Pudding gut durch und fülle ihn in die Tarte. Bestreiche den Teigrand mit etwas Wasser und lege den ausgestochenen Teig als Deckel darauf. Bestreiche die Tarte mit etwas Wasser, stich ein paar kleine Löcher in den Deckel und streue die Pinienkerne darüber.
Tarte backen
Backe die Tarte im vorheizten Ofen für etwa 45-50 Minuten. Nimm die Tarte aus dem Ofen und lasse sie vollständig abkühlen. Löse die Tarte mithilfe des Hebebodens vorsichtig aus der Form, setze sie auf eine Tortenplatte und bestreue sie zum Servieren mit dem Puderzucker. Viel Spaß beim Nachmachen, eure Sally!
Backe die Tarte im vorheizten Ofen für etwa 45-50 Minuten. Nimm die Tarte aus dem Ofen und lasse sie vollständig abkühlen.
Löse die Tarte mithilfe des Hebebodens vorsichtig aus der Form, setze sie auf eine Tortenplatte und bestreue sie zum Servieren mit dem Puderzucker.