Teig
Gib alle Zutaten in eine Schüssel und verknete sie kurz entweder mit den Händen oder der Küchenmaschine zu einem festen Mürbeteig. Forme den Teig zu einer Kugel oder drücke ihn flach auf einen Teller und decke ihn ab. Stelle den Teig für mindestens 1-2 Stunden oder auch über Nacht in den Kühlschrank.
Tipp
Du kannst auch einfach 50 g Kakao, 0,5 TL Tonka Wonka und etwas Wasser in meinen Basic 1-2-3 Mürbeteig einkneten. So kannst du aus bereits hergestelltem, hellem Teig Schokoteig herstellen. Du kannst ihn auch mit Kaffeepulver, Vanilleextrakt oder weiteren Aromen oder Gewürzen verfeinern.
Plätzchen ausstechen
Knete den Teig erneut kurz durch und rolle ihn auf einer nur leicht bemehlten Silikonmatte 5 mm dick aus. Stich nun mit verschiedenen Ausstechern Kekse aus. Lege nun die Kekse auf ein mit Backfolie belegtes Lochblech und kühle sie für weitere 30 Minuten im Kühlschrank oder 15 Minuten im Gefrierfach.
Tipp
Verwende nicht zu viel Mehl beim Ausrollen, sonst wird der Teig zu trocken und bröselig. Löse außerdem den ausgerollten Teig vor dem Ausstechen vorsichtig mit einer Palette von der Matte, so lassen sich die einzelnen Plätzchen leichter anheben.
Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180°C Heißluft vor. Ich bevorzuge diese Einstellung bei Plätzchen, da ich so mehrere Bleche gleichzeitig backen kann. Du kannst die Bleche aber auch einzeln bei 200°C O/U backen.
Tipp
Achte darauf die Plätzchen gleichmäßig auszurollen und ähnlich große Plätzchen auf einem Blech zu platzieren, damit sie einheitlich backen.
Fertigstellen
Verquirle das Eigelb und bestreiche damit die Oberfläche der Plätzchen. Streue dann nach Belieben die Schokostreusel auf und backe die Kekse sofort im vorgeheizten Ofen für 10-15 Minuten. Nimm die Kekse aus dem Ofen und lasse sie vollständig abkühlen. Luftdicht verpackt bleiben die Kekse über mehrere Wochen frisch. Viel Spaß beim Nachmachen, eure Sally!
Neu: Sallys Podcast
Du wolltest schon immer etwas mehr über uns erfahren? Dann höre dir jetzt unseren Podcast an. Wir freuen uns auf dich.
