Vorbereitung
Für die Zubereitung verwende ich jungen Suppenspargel, der am unteren Ende nur 5 cm geschält werden muss. Schäle den Spargel je nach Bedarf. Gib das Wasser in einen großen Topf, füge die Spargelschale hinzu und lasse sie etwa 5 Minuten kochen. Schneide den restlichen Spargel in etwa 3-4 cm große Stücke. Lege die Spargelköpfe dabei in einer separaten Schüssel zur Seite.
Spargelsuppe
Gib die Butter in einen Topf und erhitze sie bei mittelhoher Hitze so lange, bis sie hellbraun geworden ist. Ich verwende hierbei einen Gusseisentopf, da dieser die Hitze gut speichert und die Suppe lange heiß bleibt. Gib das Mehl dazu, rühre es ein und brate es für 1-2 Minuten mit, bis es ebenfalls hellbraun geworden ist. Gieß den Spargelsud durch ein Sieb und fange das Wasser dabei auf. Rühre diesen dann löffelweise in die Mehlschwitze ein. Würze die Suppe mit dem Zucker, Salz und Pfeffer. Lasse die Suppe nun etwa 5 Minuten leicht köcheln. Gib dann die Spargelstücke hinzu und lasse sie weitere 5 Minuten mitkochen. Schöpfe einen Großteil der Spargelstücke heraus und püriere die restliche Suppe. Füge dann die Spargelstücke und auch die Spargelköpfe wieder hinzu.
Schmecke die Suppe mit dem Zitronensaft und der Sahne ab.
Laugencroutons
Schneide die Laugenstangen/ Brezeln in 2 cm große Würfel. Füge das Olivenöl, Salz, den Pfeffer und den in Scheiben geschnittenen Knoblauch hinzu und vermische alles miteinander. Brate die Croutons nun bei Mittelhoher Hitze für 4-5 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Tipp
Alternativ können die Croutons auch im Ofen bei 200°C O/U für etwa 10 Minuten gebacken werden.
Zum Anrichten
Serviere die Suppe noch heiß mit den Croutons.
Viel Spaß beim Nachmachen,
eure Sally
Neu: Sallys Podcast
Du wolltest schon immer etwas mehr über uns erfahren? Dann höre dir jetzt unseren Podcast an. Wir freuen uns auf dich.
