Teig
Die Butter gemeinsam mit dem Wasser, Salz, Zucker und Vanilleextrakt in einen Topf geben und bei mittelhoher Hitze aufkochen lassen. Das Mehl in einem Schwung zufügen und schnell mit einem Kochlöffel einrühren. Den Teigkloß nun so lange in dem Topf rühren, bis sich ein weißer Belag auf dem Topfboden gebildet hat. Diesen Vorgang nennt man Abbrennen. Den Teig aus dem Topf nehmen und ihn in eine Schüssel geben.
Tipp
Den Topf einfach kalt werden lassen. Dann löst sich die Schicht am Topfboden ganz einfach ab.
Den Teig etwa 5 Minuten abkühlen lassen. Ein Ei nach dem anderen zufügen und bei niedriger Stufe gut einrühren. Dabei nur so viele Eier zufügen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht, der in Spitzen vom Löffel runterhängt. Die Prise Zitronenabrieb zufügen und einrühren. Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Nun jeweils 2 kleine Kringel übereinander auf Backpapierstreifen spritzen.
Ausbacken
Das Öl bei mittelhoher Hitze im Topf oder in einer Fritteuse auf etwa 170°C erhitzen.
Tipp
Das Öl ist bereit zum Ausbacken, wenn ein Holzstab hineingehalten wird und kleine Bläschen an ihm hochsteigen. Achte darauf, dass das Öl nicht zu heiß wird.
Die Spritzkuchen mit den Backpapierstreifen vorsichtig in das heiße Öl legen, das Papier entfernen und die Teiglinge für etwa 2-3 Minuten von beiden Seiten ausbacken. Die Spritzkuchen aus dem Öl nehmen und sie auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen.
Guss
Den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren. Danach in 3 Teile aufteilen, die Lebensmittelfarbe und das Aroma zufügen und verrühren. Jetzt nur noch auf die Spritzkuchen streichen und mit Zuckerstreusel verzieren.
Viel Spaß beim Nachmachen,
eure Sally <3
Neu: Sallys Podcast
Du wolltest schon immer etwas mehr über uns erfahren? Dann höre dir jetzt unseren Podcast an. Wir freuen uns auf dich.
