Berliner mit Kokosfüllung / Kokos-Krapfen
Berliner sind traditionell eher mit Marmelade oder Konfitüre gefüllt, für diese cremige Variante habe ich mich für eine leckere Kokos-Pudding-Creme entschieden und sie dann mit weißer Kuvertüre und gerösteten Kokosflocken dekoriert. Berliner, Krapfen, Kreppel oder auch Pfannkuchen sind ein frittierter Klassiker perfekt für die fünfte Jahreszeit oder auch zum Kindergeburtstag. Nach Belieben könnt ihr die Füllung durch Marmelade oder auch Pflaumenmus ersetzen.
Zubereitung
Hefeteig
Verrühre die Hefe mit dem Wasser und Zucker in einer Rührschüssel. Füge die übrigen Zutaten hinzu und knete den Teig etwa 10 Minuten lang geschmeidig. Forme den Teig mit den Händen zu einer Kugel, fette ihn und lasse ihn abgedeckt für etwa 1 Stunde aufgehen.
Verrühre die Hefe mit dem Wasser und Zucker in einer Rührschüssel.
Füge die übrigen Zutaten hinzu und knete den Teig etwa 10 Minuten lang geschmeidig.
Forme den Teig mit den Händen zu einer Kugel, fette ihn und lasse ihn abgedeckt für etwa 1 Stunde aufgehen.
Puddingcreme
Verrühre etwa die Hälfte der Milch zusammen mit den Eigelben und der Stärke in einem Topf klümpchenfrei. Gib den Zucker, die Sahne und die übrige Milch dazu und verrühre alles miteinander. Lasse alles bei mittlerer Hitze und ständigem Rühren aufkochen, bis die Masse eindickt. Röste die Kokosraspel in einer beschichteten Pfanne ohne Fett an, bis sie leicht gebräunt sind und duften. Rühre die weiße Kuvertüre in den Pudding ein, bis sie geschmolzen ist, hebe die gerösteten Kokosraspel unter lasse die Creme abgedeckt abkühlen. Fülle sie anschließend in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle.
Verrühre etwa die Hälfte der Milch zusammen mit den Eigelben und der Stärke in einem Topf klümpchenfrei.
Gib den Zucker, die Sahne und die übrige Milch dazu und verrühre alles miteinander. Lasse alles bei mittlerer Hitze und ständigem Rühren aufkochen, bis die Masse eindickt.
Röste die Kokosraspel in einer beschichteten Pfanne ohne Fett an, bis sie leicht gebräunt sind und duften.
Rühre die weiße Kuvertüre in den Pudding ein, bis sie geschmolzen ist, hebe die gerösteten Kokosraspel unter lasse die Creme abgedeckt abkühlen.
Fülle sie anschließend in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle.
Frittieren
Erhitze das Frittierfett auf 160 -170 °C in einem großen Bräter oder einer tiefen Pfanne. Nimm den Teig aus der Schüssel und rolle ihn ca. 8 mm dick aus. Nimm einen runden Ausstecher deiner Wahl und stich Kreise aus dem Teig. Achte darauf, dass diese nicht zu groß sind, da der Teig im Fett noch aufgeht. Frittiere die Berliner je Seite 3-4 Minuten, bis sie schön goldbraun sind und lasse die fertig gebackenen Berliner auf etwas Küchenpapier abtropfen.
Erhitze das Frittierfett auf 160 -170 °C in einem großen Bräter oder einer tiefen Pfanne.
Nimm den Teig aus der Schüssel und rolle ihn ca. 8 mm dick aus. Nimm einen runden Ausstecher deiner Wahl und stich Kreise aus dem Teig. Achte darauf, dass diese nicht zu groß sind, da der Teig im Fett noch aufgeht.
Frittiere die Berliner je Seite 3-4 Minuten, bis sie schön goldbraun sind und lasse die fertig gebackenen Berliner auf etwas Küchenpapier abtropfen.
Füllen und Dekorieren
Röste die Kokosraspel in einer beschichteten Pfanne ohne Fett an, bis sie leicht gebräunt sind und duften. Temperiere die Kuvertüre, schmilz dazu zwei Drittel über einem warmen Wasserbad, nimm die Kuvertüre herunter und rühre das übrige Drittel ein, bis es geschmolzen ist. Spritze die Füllung seitlich in die Berliner, stich dazu mit der Tülle bis etwa in die Mitte in den Berliner und ziehe sie während dem Füllen heraus. Tauche die Berliner mit der Oberseite in die Kuvertüre und setze sie auf eine Servierplatte oder ein Gitter. Streue die gerösteten Kokosraspel darüber und lasse die Kuvertüre fest werden. Viel Spaß beim Nachmachen, deine Sally!
Röste die Kokosraspel in einer beschichteten Pfanne ohne Fett an, bis sie leicht gebräunt sind und duften. Temperiere die Kuvertüre, schmilz dazu zwei Drittel über einem warmen Wasserbad, nimm die Kuvertüre herunter und rühre das übrige Drittel ein, bis es geschmolzen ist.
Spritze die Füllung seitlich in die Berliner, stich dazu mit der Tülle bis etwa in die Mitte in den Berliner und ziehe sie während dem Füllen heraus.
Tauche die Berliner mit der Oberseite in die Kuvertüre und setze sie auf eine Servierplatte oder ein Gitter. Streue die gerösteten Kokosraspel darüber und lasse die Kuvertüre fest werden.