Black Hi-Hat Cupcakes / Wednesday Cupcakes
- Anzeige -
Diese schwarzen Hi Hat Cupcakes habe ich für Elas Geburtstag zum Thema Wednesday gebacken. Die saftigen Muffins habe ich schwarz gefärbt und dann mit einem Marshmallow-Topping dekoriert. Damit die Cupcakes richtig gut zum Addams Family und Halloween Thema passen habe ich die Kuvertüre ebenfalls eingefärbt, achtet hier auf fettlösliche Lebensmittelfarbe. Für die Dekoration könnte Zuckerstreusel verwenden oder auch Kokosraspel mit etwas schwarzer Lebensmittelfarbe färben und darüberstreuen.
Zubereitung
Vorbereitung
Heize den Ofen auf 180 °C O/U vor und belege eine Muffinform mit Papierförmchen.
Heize den Ofen auf 180 °C O/U vor und belege eine Muffinform mit Papierförmchen.
Muffins
Vermische die trockenen Zutaten in einer Schüssel miteinander. Füge die flüssigen Zutaten hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig. Fülle den Teig mit einem großen Portionierer in die Muffinförmchen. Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 180 °C O/U für 20-25 Minuten. Nimm sie aus dem Ofen und lasse sie vollständig abkühlen.
Vermische die trockenen Zutaten in einer Schüssel miteinander.
Füge die flüssigen Zutaten hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
Fülle den Teig mit einem großen Portionierer in die Muffinförmchen. Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 180 °C O/U für 20-25 Minuten. Nimm sie aus dem Ofen und lasse sie vollständig abkühlen.
Marshmallow-Masse
Lasse in einem großen Topf Wasser aufkochen. Verrühre alle Zutaten in einer großen, hitzebeständigen Schüssel. Setze die Schüssel auf den Topf und rühre die Eiweißmasse mit einem Handrührgerät für etwa 10 Minuten. So wird die Masse auf mindestens 70 °C erhitzt und das Ei damit sicher pasteurisiert. Nimm die Eiweißmasse vom Topf und rühre sie etwa 5-10 Minuten weiter, bis sie abgekühlt ist. Fülle die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle.
Lasse in einem großen Topf Wasser aufkochen. Verrühre alle Zutaten in einer großen, hitzebeständigen Schüssel. Setze die Schüssel auf den Topf und rühre die Eiweißmasse mit einem Handrührgerät für etwa 10 Minuten. So wird die Masse auf mindestens 70 °C erhitzt und das Ei damit sicher pasteurisiert.
Nimm die Eiweißmasse vom Topf und rühre sie etwa 5-10 Minuten weiter, bis sie abgekühlt ist. Fülle die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle.
Cupcakes aufspritzen
Halbiere die Salzstangen und stecke sie jeweils mittig in die Muffins, sodass sie etwa 2 cm nach oben überstehen. Spritze das Topping jeweils um die Salzstange herum, ziehe dabei eine Spitze nach oben. Stelle die Cupcakes für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Halbiere die Salzstangen und stecke sie jeweils mittig in die Muffins, sodass sie etwa 2 cm nach oben überstehen.
Spritze das Topping jeweils um die Salzstange herum, ziehe dabei eine Spitze nach oben. Stelle die Cupcakes für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Cupcakes dekorieren
Temperiere die Zartbitterkuvertüre. Schmilz dazu zwei Drittel über einem warmen Wasserbad, nimm die Kuvertüre dann herunter und rühre das übrige Drittel mit dem Kokosöl ein, bis es geschmolzen ist. Färbe die Kuvertüre mit der fettlöslichen Lebensmittelfarbe ein und fülle sie in ein hohes Gefäß oder Glas. Tauche die Cupcakes mit dem Marshmallow-Topping in die Zartbitterkuvertüre, lasse sie etwas abtropfen und setze sie dann auf eine Servierplatte. Bestreue sie direkt mit dem Streudekor, bevor die Kuvertüre fest wird. Stelle die Cupcakes bis zum Servieren in den Kühlschrank. Viel Spaß beim Nachbacken, deine Sally!
Temperiere die Zartbitterkuvertüre. Schmilz dazu zwei Drittel über einem warmen Wasserbad, nimm die Kuvertüre dann herunter und rühre das übrige Drittel mit dem Kokosöl ein, bis es geschmolzen ist.
Färbe die Kuvertüre mit der fettlöslichen Lebensmittelfarbe ein und fülle sie in ein hohes Gefäß oder Glas.
Tauche die Cupcakes mit dem Marshmallow-Topping in die Zartbitterkuvertüre, lasse sie etwas abtropfen und setze sie dann auf eine Servierplatte. Bestreue sie direkt mit dem Streudekor, bevor die Kuvertüre fest wird. Stelle die Cupcakes bis zum Servieren in den Kühlschrank.