Blaubeer Cookies / Kekse mit Blaubeerfüllung und Streuseln
Cookies mit fruchtiger Füllung passen einfach immer. Diese Kekse sind schnell zubereitet und schmecken so lecker. Wenn es noch schneller gehen soll, könnt ihr auch fertige Marmelade verwenden. Ohne die frischen Heidelbeeren sind die Cookies zwei Wochen haltbar, so habt ihr jederzeit einen Snack griffbereit oder seid auf Gäste bestens vorbereitet.
Zubereitung
Blaubeermarmelade
Gib die Blaubeeren mit dem Zucker und Zitronensaft in einen Topf, lasse die Masse aufkochen und zerdrücke sie mit dem Whacker oder püriere sie nach Belieben. Lasse die Masse bei niedriger Hitze eindicken, nimm sie dann vom Herd, rühre das Tonka Wonka ein und lasse sie abkühlen.
Gib die Blaubeeren mit dem Zucker und Zitronensaft in einen Topf, lasse die Masse aufkochen und zerdrücke sie mit dem Whacker oder püriere sie nach Belieben.
Lasse die Masse bei niedriger Hitze eindicken, nimm sie dann vom Herd, rühre das Tonka Wonka ein und lasse sie abkühlen.
Streusel
Verknete alle Zutaten zu Streuseln, am besten geht das mit einem Teigsmasher oder einem Handrührgerät mit Knethaken. Stelle die Streusel abgedeckt kühl.
Verknete alle Zutaten zu Streuseln, am besten geht das mit einem Teigsmasher oder einem Handrührgerät mit Knethaken. Stelle die Streusel abgedeckt kühl.
Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 190 °C O/U vor und belege mehrere Bleche mit Dauerbackfolie.
Heize den Ofen auf 190 °C O/U vor und belege mehrere Bleche mit Dauerbackfolie.
Rührteig
Verrühre die weiche Butter mit dem Zucker, braunen Zucker, Salz und Vanilleextrakt in 5-6 Minuten weiß cremig. Füge das Ei hinzu und rühre dann das Mehl und Backpulver kurz ein.
Verrühre die weiche Butter mit dem Zucker, braunen Zucker, Salz und Vanilleextrakt in 5-6 Minuten weiß cremig.
Füge das Ei hinzu und rühre dann das Mehl und Backpulver kurz ein.
Cookies formen und füllen
Portioniere den Teig mit einem mittleren Eisportionierer und setze die Teigkugeln mit ausreichend Abstand auf die Bleche. Bemehle einen Messlöffel und drücke damit eine kleine Mulde in die Teigkugeln. Fülle etwas Blaubeermarmelade in die Mulden und streue die Streusel über die Cookies.
Portioniere den Teig mit einem mittleren Eisportionierer und setze die Teigkugeln mit ausreichend Abstand auf die Bleche. Bemehle einen Messlöffel und drücke damit eine kleine Mulde in die Teigkugeln. Fülle etwas Blaubeermarmelade in die Mulden und streue die Streusel über die Cookies.
Cookies backen
Backe die Bleche einzeln im vorgeheizten Ofen jeweils für etwa 10 Minuten. Nimm sie aus dem Ofen und lasse sie auf dem Blech vollständig abkühlen.
Backe die Bleche einzeln im vorgeheizten Ofen jeweils für etwa 10 Minuten. Nimm sie aus dem Ofen und lasse sie auf dem Blech vollständig abkühlen.
Dekoration
Temperiere die Kuvertüre, schmilz dazu zwei Drittel über einem Wasserbad, nimm sie herunter und rühre das übrige Drittel ein. Wärme sie dann nochmal kurz an und fülle die Kuvertüre in einen Mini-Spritzbeutel. Dekoriere die Cookies mit der Kuvertüre und setze die Heidelbeeren darauf. Viel Spaß beim Nachbacken, eure Sally!
Temperiere die Kuvertüre, schmilz dazu zwei Drittel über einem Wasserbad, nimm sie herunter und rühre das übrige Drittel ein. Wärme sie dann nochmal kurz an und fülle die Kuvertüre in einen Mini-Spritzbeutel.
Dekoriere die Cookies mit der Kuvertüre und setze die Heidelbeeren darauf.