Französische Buttercreme / Sallys Basics
Die französische Buttercreme ist eine variationsreiche Buttercreme, die auch für Fondanttorten sehr gut geeignet ist. Sie ist als Fruchtbuttercreme oder Schokoladenbuttercreme abwandelbar. Auch andere Varianten wie Nuss oder Zitrone (mit Lemoncurd) sind möglich. Ihr könnt sie auf dem Herd oder auch in der Kenwood Cooking Chef zubereiten. Sie ist im Kühlschrank 3-4 Tage haltbar.
Zubereitung
Grundrezept - Zubereitung auf dem Herd
Verrühre die Eier mit dem Salz und Zucker in einer Rührschüssel. Stelle die Rührschüssel über ein kochendes Wasserbad und rühre die Masse mit dem Handrührgerät für etwa 10 Minuten. So werden Keime abgetötet und die Masse ist durch das Pasteurisieren der Eier länger haltbar. Nimm die Masse vom Wasserbad und rühre sie in etwa 10-15 Minuten kalt, bis sie Raumtemperatur angenommen hat.
Verrühre die Eier mit dem Salz und Zucker in einer Rührschüssel.
Stelle die Rührschüssel über ein kochendes Wasserbad und rühre die Masse mit dem Handrührgerät für etwa 10 Minuten. So werden Keime abgetötet und die Masse ist durch das Pasteurisieren der Eier länger haltbar.
Nimm die Masse vom Wasserbad und rühre sie in etwa 10-15 Minuten kalt, bis sie Raumtemperatur angenommen hat.
Grundrezept - Zubereitung in der Kenwood Cooking Chef
Verrühre die Eier mit dem Salz und Zucker in der Maschine, stelle sie auf 70 °C und rühre die Masse für 10 Minuten bei höchster Stufe. Stelle die Temperatur der Maschine ab und rühre sie in etwa 10-15 Minuten kalt, bis sie Raumtemperatur angenommen hat.
Verrühre die Eier mit dem Salz und Zucker in der Maschine, stelle sie auf 70 °C und rühre die Masse für 10 Minuten bei höchster Stufe.
Stelle die Temperatur der Maschine ab und rühre sie in etwa 10-15 Minuten kalt, bis sie Raumtemperatur angenommen hat.
Französische Buttercreme fertigstellen
Verrühre in der Zwischenzeit die weiche Butter mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt in 5-10 Minuten weiß cremig. Rühre die abgekühlte Eiermasse in die Buttermasse ein und schlage alles cremig auf. Fülle die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle.
Verrühre in der Zwischenzeit die weiche Butter mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt in 5-10 Minuten weiß cremig.
Rühre die abgekühlte Eiermasse in die Buttermasse ein und schlage alles cremig auf.
Fülle die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle.
Schoko-Buttercreme
Schmilz die Kuvertüre im warmen Wasserbad oder der Mikrowelle, lasse sie etwas abkühlen und hebe sie dann unter die Buttercreme. Du kannst auch etwas mehr Kuvertüre verwenden für einen intensiveren Geschmack.
Schmilz die Kuvertüre im warmen Wasserbad oder der Mikrowelle, lasse sie etwas abkühlen und hebe sie dann unter die Buttercreme. Du kannst auch etwas mehr Kuvertüre verwenden für einen intensiveren Geschmack.
Frucht-Buttercreme
Püriere die Früchte (TK oder frisch) und koche sie ein, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Lasse die Masse abkühlen und rühre sie in die Buttercreme. Achte darauf, dass durch das Einkochen Gewicht verloren geht. Alternativ kannst du auch fertige Konfitüre verwenden.
Püriere die Früchte (TK oder frisch) und koche sie ein, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
Lasse die Masse abkühlen und rühre sie in die Buttercreme. Achte darauf, dass durch das Einkochen Gewicht verloren geht. Alternativ kannst du auch fertige Konfitüre verwenden.