Ganache Grundrezept
Eine Ganache ist eine Creme aus Schokolade und Sahne. Je nach Schokoladensorte und Verwendungszweck ändert sich das Verhältnis der beiden Komponenten.
Ganache zum Befüllen von Torten und Pralinen
Eine Ganache zum Befüllen von Torten oder Pralinen ist etwas weicher. Schokolade in Stücke brechen oder klein hacken. Sahne in einem Topf aufkochen lassen und anschließend den Topf vom Herd ziehen. Schokolade hinein geben und mit einem Schneebesen gründlich verrühren, bis sich alle Stücke aufgelöst haben. Die Ganache anschließend umfüllen und abgedeckt im Kühlschrank abkühlen lassen, bis die Ganache auf Kühlschranktemperatur kommt. Mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine mit Schneebesen aufschlagen bis die Creme steif ist. Die Ganache kann nun als Tortenfüllung verwendet werden und ist gekühlt etwa 2-3 Tage haltbar. Für die Verwendung als Pralinenfüllung wird die Ganache nicht mit dem Handrührgerät aufgeschlagen. Somit ist sie bis zu 2 Wochen gekühlt haltbar.
Ganache zum Bestreichen von Torten als Untergrund für Fondant
Eine Ganache zum Bestreichen von Torten als Untergrund für Fondant ist etwas fester und enthält mehr Fettanteil. Schokolade in Stücke brechen oder klein hacken. Sahne in einem Topf aufkochen lassen und anschließend den Topf vom Herd ziehen. Schokolade hinein geben und mit einem Schneebesen gründlich verrühren, bis sich alle Stücke aufgelöst haben. Die Ganache anschließend umfüllen und abgedeckt über Nacht bei Zimmertemperatur oder in einem kühlen Raum (15-18 °C) lagern. Die Ganache sollte von der Konsistenz her streichfähig sein. An warmen Sommertagen kann sie auch kurz vor der Verwendung für 10 Min. im Kühlschrank gelagert werden. Dabei ist aber darauf zu achten, dass sie nicht zu fest wird, da sie sich ansonsten schwieriger verstreichen lässt. Die Ganache ist im Kühlschrank bis zu 2 Wochen haltbar und kann auch eingefroren und bei Bedarf bei Zimmertemperatur aufgetaut werden. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Sally <3