Zur Startseite gehen

Gingerbread Man / Lebkuchenmann 3D Motivtorte

  • Zubereitungszeit: 3 h
  • Back-/Kochzeit: 30 min - 35 min
  • Kühlzeit: 6 h
  • Temperatur + Heizart: 170°C, O/U
  • Schwierigkeitsgrad: schwer

Dieser süße Lebkuchenmann schmeckt nach fruchtigem Lebkuchen und ist das Highlight zu Weihnachten. Die Zubereitung der Motivtorte könnt ihr auf mehrere Tage aufteilen, so hat der Kuchen genug Zeit durchzuziehen und schmeckt so noch besser.

Zubereitung

Vorbereitung

Heize den Ofen auf 170 °C O/U vor und stelle einen Backrahmen auf ein mit Backfolie belegtes Lochblech, ziehe ihn dabei größtmöglich aus.

1.

Heize den Ofen auf 170 °C O/U vor und stelle einen Backrahmen auf ein mit Backfolie belegtes Lochblech, ziehe ihn dabei größtmöglich aus.

Lebkuchenteig

Schmilz die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze, gib den Honig dazu und schalte den Herd aus. Füge die Zartbitterkuvertüre hinzu und lasse sie in der Restwärme unter Rühren schmelzen. Verrühre die Eier mit dem Salz, Zucker und Vanilleextrakt in 4-5 Minuten cremig. Rühre die Milch zur Schokoladenmasse, so kühlt sie schneller ab. Gib die Masse dann zu den Eiern und rühre sie kurz ein. Gib die trockenen Zutaten gemeinsam mit den Nüssen und Cranberries zum Teig und rühre alles kurz ein. Fülle den Teig in den Backrahmen, streiche ihn glatt und backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 30-35 Minuten. Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn vollständig abkühlen.

1.

Schmilz die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze, gib den Honig dazu und schalte den Herd aus. Füge die Zartbitterkuvertüre hinzu und lasse sie in der Restwärme unter Rühren schmelzen.

2.

Verrühre die Eier mit dem Salz, Zucker und Vanilleextrakt in 4-5 Minuten cremig.

3.

Rühre die Milch zur Schokoladenmasse, so kühlt sie schneller ab. Gib die Masse dann zu den Eiern und rühre sie kurz ein.

4.

Gib die trockenen Zutaten gemeinsam mit den Nüssen und Cranberries zum Teig und rühre alles kurz ein.

5.

Fülle den Teig in den Backrahmen, streiche ihn glatt und backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 30-35 Minuten. Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn vollständig abkühlen.

Vollmilchganache

Koche die Sahne gemeinsam mit dem Lebkuchengewürz in der Kenwood Cooking Chef XL auf. Stelle die Hitze aus, gib die Kuvertüre dazu und rühre so lange, bis sie geschmolzen ist und sich alles verbunden hat. Fülle die Ganache um und lasse sie bei Raumtemperatur abgedeckt abkühlen.

1.

Koche die Sahne gemeinsam mit dem Lebkuchengewürz in der Kenwood Cooking Chef XL auf.

2.

Stelle die Hitze aus, gib die Kuvertüre dazu und rühre so lange, bis sie geschmolzen ist und sich alles verbunden hat. Fülle die Ganache um und lasse sie bei Raumtemperatur abgedeckt abkühlen.

Kuchen füllen

Entferne den Backrahmen und die Backfolie und schneide den Kuchen einmal waagrecht durch. Bastle dir eine Schablone für deinen Lebkuchenmann und schneide den Boden damit in Form. Lege die Reste zusammen und schneide nochmal die Schablone aus. Lege den unteren Boden auf eine Tortenplatte oder einen Tortenretter und streiche die Hälfte der Marmelade darauf. Gib dann etwas Ganache darüber und streiche sie glatt. Setze die zweite Schicht aus den zurechtgeschnittenen Kuchenresten zusammen und bestreiche sie ebenfalls erst mit Marmelade und dann mit der Ganache. Lege den zweiten Boden darauf und stelle die Torte abgedeckt für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank.

1.

Entferne den Backrahmen und die Backfolie und schneide den Kuchen einmal waagrecht durch.

2.

Bastle dir eine Schablone für deinen Lebkuchenmann und schneide den Boden damit in Form. Lege die Reste zusammen und schneide nochmal die Schablone aus.

3.

Lege den unteren Boden auf eine Tortenplatte oder einen Tortenretter und streiche die Hälfte der Marmelade darauf. Gib dann etwas Ganache darüber und streiche sie glatt. Setze die zweite Schicht aus den zurechtgeschnittenen Kuchenresten zusammen und bestreiche sie ebenfalls erst mit Marmelade und dann mit der Ganache.

4.

Lege den zweiten Boden darauf und stelle die Torte abgedeckt für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank.

Kuchen formen

Runde die Kanten des Kuchens mit einem Messer ab und fülle die Form mit Ganache und Kuchenresten auf um eine runde, dreidimensionale Form zu erhalten. Streiche alles mit Ganache glatt. Stelle die Torte zwischendurch immer wieder kalt, damit die Ganache fest wird. Ziehe die Ganache mit einer Teigkarte oder Palette oder den Fingern ab, sodass eine glatte Oberfläche entsteht. Forme aus der übrigen Ganache und Kuchenresten eine Mütze für den Gingerbread Man.

1.

Runde die Kanten des Kuchens mit einem Messer ab und fülle die Form mit Ganache und Kuchenresten auf um eine runde, dreidimensionale Form zu erhalten. Streiche alles mit Ganache glatt. Stelle die Torte zwischendurch immer wieder kalt, damit die Ganache fest wird. Ziehe die Ganache mit einer Teigkarte oder Palette oder den Fingern ab, sodass eine glatte Oberfläche entsteht.

2.

Forme aus der übrigen Ganache und Kuchenresten eine Mütze für den Gingerbread Man.

Torte eindecken

Knete den Fondant durch und rolle ihn mit etwas Bäckerstärke auf 3 mm Stärke aus. Sprühe die Torte mit etwas Backtrennspray dünn ein und decke sie dann mit dem Fondant ein. Achte darauf keine Luft einzuschließen und streiche alles mit den Fingern glatt. Schneide den überschüssigen Fondant weg und schiebe den Rand mit einem Modelliermesser unter die Torte. Stelle die Torte für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank.

1.

Knete den Fondant durch und rolle ihn mit etwas Bäckerstärke auf 3 mm Stärke aus.

2.

Sprühe die Torte mit etwas Backtrennspray dünn ein und decke sie dann mit dem Fondant ein. Achte darauf keine Luft einzuschließen und streiche alles mit den Fingern glatt. Schneide den überschüssigen Fondant weg und schiebe den Rand mit einem Modelliermesser unter die Torte. Stelle die Torte für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank.

Dekoration

Setze den Lebkuchenmann auf eine Servierplatte. Modelliere aus dem weißen, roten, grünen und schwarzen Fondant die Augen, Wangen, Mund, Schleife und die Knöpfe und decke die Mütze ein. Zum Ausstechen der Kreise kannst du beide Seiten einer Lochtülle verwenden. Die Knöpfe habe ich mit einer Silikonform modelliert. Knete für die dreidimensionale Schleife etwas CMC Pulver in den Fondant, so wird dieser schneller fest und stabiler. Klebe die Deko-Elemente mit essbarem Kleber an die Torte. Schattiere die Torte mit den Lebensmittelpulverfarben und einem weichen Pinsel und den 3D Effekt zu verstärken. Viel Spaß beim Nachmachen, eure Sally!

1.

Setze den Lebkuchenmann auf eine Servierplatte. Modelliere aus dem weißen, roten, grünen und schwarzen Fondant die Augen, Wangen, Mund, Schleife und die Knöpfe und decke die Mütze ein. Zum Ausstechen der Kreise kannst du beide Seiten einer Lochtülle verwenden. Die Knöpfe habe ich mit einer Silikonform modelliert.

2.

Knete für die dreidimensionale Schleife etwas CMC Pulver in den Fondant, so wird dieser schneller fest und stabiler. Klebe die Deko-Elemente mit essbarem Kleber an die Torte. Schattiere die Torte mit den Lebensmittelpulverfarben und einem weichen Pinsel und den 3D Effekt zu verstärken.

Video

Zutaten

Lebkuchenteig

250 g Butter
100 g Honig
200 g Zartbitterkuvertüre
3 Ei / Eier
1 Pr. Salz
200 g Zucker
200 g Milch
1 EL Lebkuchengewürz
400 g Mehl
3 TL Backpulver
200 g Haselnuss / Haselnüsse (gemahlen)
100 g Haselnuss / Haselnüsse (gehackt)
100 g Cranberry / Cranberries

Vollmilchganache

200 g Sahne
1 EL Lebkuchengewürz
500 g Vollmilchkuvertüre

Füllung

100 g Fruchtaufstrich

Dekoration

750 g Schokoladenfondant
150 g Fondant (weiß)
150 g Fondant (rot)
50 g Fondant (grün)
50 g Fondant (schwarz)
1 TL CMC Pulver
2 g Lebensmittelkleber
0.5 g Lebensmittelfarbpulver (braun)
0.5 g Lebensmittelfarbpulver (schwarz)

Einkaufsliste

Du möchtest die Zutaten als Einkaufsliste speichern?
Diese und weitere Funktionen findest du in meiner App für Android-und iOS:

AppStore.svgGooglePlay.svg

0 von 0 Bewertungen


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Diese Produkte sind gerade besonders beliebt

Bestseller:

Sallys Gusseisentopf Ela
Farbe: Bordeaux

Varianten ab 104,99 €*
149,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Carbon Black

14,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Wildberry

14,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Silky Rose

14,99 €*
SALE %
Sallys Olivenöl Nachfüllkanister

29,99 €*
Sallys Tortenretter - eckig - 41 x 37 cm

21,99 €*
Sallys Brot #7- Vormischung für Knusperbrot

Inhalt: 0.75 Kilogramm (7,32 €* / 1 Kilogramm)

5,49 €*
SALE %
Sallys Knoblauch-Olivenöl Nachfüllkanister

30,99 €* 34,99 €* -11.43%
SETS
Sally Springformböden Set

49,99 €* 59,97 €* -16.64%
Sallys Springformboden
Größe: Ø 20 cm

Varianten ab 14,99 €*
19,99 €*
Sallys Tortenring - Winkelpalette - 34 cm

17,99 €*
Sallys Induktionsmatte oval

14,99 €*
Sallys Tortenretter - rund

15,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Desert Beige

14,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Earl Grey

14,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Salbei Green

14,99 €*
Sallys Tortenring 10 cm V2

29,99 €*
Sallys Profi Ausrollstab 50 cm

39,99 €*
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Night Blue

14,99 €*
Sallys Mini-Baguetteblech

24,99 €*
SETS
Sallys Bestsellerset

Ab 59,99 €* 83,95 €* -28.54%
Sallys Induktionsmatte eckig

24,99 €*
Sallys Tortenring 20 cm V2

34,99 €*
Sallys Springformboden
Größe: Ø 25 cm

Varianten ab 14,99 €*
24,99 €*
Sallys Dauerbackfolie

12,99 €*
Sallys Premium Backblech V3

69,99 €*
Sallys Silikon Backmatte / Gewebematte

34,99 €*
Sallys Backrahmen V2

29,99 €*
SETS
Profi Backblech-Set

69,99 €* 82,98 €* -15.65%
zum Newsletter anmelden & tolle Aktionen erhalten! zum Newsletter anmelden & tolle Aktionen erhalten! zum Newsletter anmelden & tolle Aktionen erhalten!