Zur Startseite gehen

Kaiserschmarrn / Grundrezept

  • Zubereitungszeit: 30 min

Kaiserschmarrn ist eine klassische Süßspeise aus Österreich. Ihr könnt ihn sowohl als Hauptspeise oder auch Dessert servieren und ganz nach Belieben mit Apfelmus, Fruchtkompott oder auch einfach nur Puderzucker anrichten. Ihr könnt auch den Teig selbst noch mit Tonkabohne oder Zitronenabrieb verfeinern. Ein absoluter Klassiker sind Rosinen, diese könnt ihr vorher in Rum oder Apfelsaft einlegen, und dann nach dem Einfüllen in die Pfanne über dem Teig verteilen. Zum Ausbacken könnt ihr zum Beispiel noch Mandeln oder Nüsse mit in die Pfanne geben. Auf meinem Blog und in der App findet ihr auch die herzhafte Variante.

Zubereitung

Teig zubereiten

Trenne die Eier und schlage das Eiweiß mit dem Salz und Zucker fast steif. Verrühre das Eigelb mit dem Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel cremig. Gib die flüssige Butter dazu und rühre das Mehl im Wechsel mit der Milch ein, bis sich alles verbunden hat. Hebe den Eischnee vorsichtig unter.

1.

Trenne die Eier und schlage das Eiweiß mit dem Salz und Zucker fast steif. 

2. Verrühre das Eigelb mit dem Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel cremig. 
3. Gib die flüssige Butter dazu und rühre das Mehl im Wechsel mit der Milch ein, bis sich alles verbunden hat. Hebe den Eischnee vorsichtig unter.

Kaiserschmarrn ausbacken

Fette eine beschichtete Pfanne mit Backtrennspray oder Butter und erhitze sie auf niedriger Stufe. Fülle den Teig etwa 1-2 cm hoch ein und lasse ihn bei geschlossenem Deckel einige Minuten backen, bis die Oberseite beginnt fest zu werden. Wende den Teig und backe ihn von der zweiten Seite nochmal ein paar Minuten. Fette eine große Gusseisenpfanne mit Butter, gib den gebackenen Teig hinein, zerteile ihn mit zwei Gabeln, streue den Zucker darüber und brate ihn von allen Seiten an. Streue zum Servieren Puderzucker darüber. Viel Spaß beim Nachbacken, deine Sally!

1.

Fette eine beschichtete Pfanne mit Backtrennspray oder Butter und erhitze sie auf niedriger Stufe. Fülle den Teig etwa 1-2 cm hoch ein und lasse ihn bei geschlossenem Deckel einige Minuten backen, bis die Oberseite beginnt fest zu werden. Wende den Teig und backe ihn von der zweiten Seite nochmal ein paar Minuten.

2.

Fette eine große Gusseisenpfanne mit Butter, gib den gebackenen Teig hinein, zerteile ihn mit zwei Gabeln, streue den Zucker darüber und brate ihn von allen Seiten an. Streue zum Servieren Puderzucker darüber. 

Video

Zutaten

Teig

6 Eier
1 Pr. Salz
30 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
50 g Butter (flüssig)
250 g Mehl
500 g Milch

Zum Ausbacken

20 g Butter
20 g Zucker

Zum Servieren

30 g Puderzucker

Einkaufsliste

Du möchtest die Zutaten als Einkaufsliste speichern?
Diese und weitere Funktionen findest du in meiner App für Android-und iOS:

AppStore.svgGooglePlay.svg

0 von 0 Bewertungen


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

zum Newsletter anmelden & tolle Aktionen erhalten! zum Newsletter anmelden & tolle Aktionen erhalten! zum Newsletter anmelden & tolle Aktionen erhalten!