Muhammara Paste / Paprika-Walnuss-Dip
Muhammara ist eine scharfe Walnuss-Paprika-Paste, welche auf einer Vorspeisenplatte nicht fehlen darf. Ich habe sie zu gefüllten Quarkbällchen mit einem Spinatsalat serviert. Die Paste ist in der arabischen Küche sehr bekannt. Die Spitzpaprikas werden im Ofen geröstet und bekommen dadurch ein intensives Aroma. Kombiniert mit den gerösteten Walnüssen und den Gewürzen schmeckt die vegane Paste zu fast allen vegetarischen Speisen und auch hervorragend zu Fleischgerichten.
Zubereitung
Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 240 °C Heißluft vor.
Heize den Ofen auf 240 °C Heißluft vor.
Gemüse und Walnusskerne vorbereiten
Entferne den Strunk und die Kerne der Spitzpaprikas und schneide sie in grobe Stücke. Schäle die Zwiebel und Knoblauchzehen und viertle sie. Schneide die Tomaten in grobe Stücke. Lege das Gemüse auf ein mit Backfolie belegtes Backblech und vermenge es mit dem Olivenöl und Salz. Röste das Gemüse im vorgeheizten Ofen bei 240 °C Heißluft für etwa 15 Minuten.
Röste die Walnusskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett an, bis sie leicht gebräunt sind und duften. Nimm sie aus der Pfanne und lasse sie abkühlen. Zerkleinere sie mit einem Mörser oder hacke sie fein. Schneide auch die Rosinen klein.
Schäle die Knoblauchzehe und reibe sie fein. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate den Knoblauch und das Tomaten- und Paprikamark darin an.
Entferne den Strunk und die Kerne der Spitzpaprikas und schneide sie in grobe Stücke. Schäle die Zwiebel und Knoblauchzehen und viertle sie. Schneide die Tomaten in grobe Stücke. Lege das Gemüse auf ein mit Backfolie belegtes Backblech und vermenge es mit dem Olivenöl und Salz. Röste das Gemüse im vorgeheizten Ofen bei 240 °C Heißluft für etwa 15 Minuten.
Röste die Walnusskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett an, bis sie leicht gebräunt sind und duften. Nimm sie aus der Pfanne und lasse sie abkühlen. Zerkleinere sie mit einem Mörser oder hacke sie fein. Schneide auch die Rosinen klein.
Schäle die Knoblauchzehe und reibe sie fein. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate den Knoblauch und das Tomaten- und Paprikamark darin an.
Muhammara Paste
Püriere das geröstete Gemüse und verrühre es mit dem angebratenen Knoblauch und Tomaten-und Paprikamark, den gehackten Walnusskernen und Rosinen und dem Granatapfelsirup. Schmecke die Paste mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel ab. Viel Spaß beim Nachmachen, deine Sally!
Püriere das geröstete Gemüse und verrühre es mit dem angebratenen Knoblauch und Tomaten-und Paprikamark, den gehackten Walnusskernen und Rosinen und dem Granatapfelsirup.
Schmecke die Paste mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel ab.