No Bake Kiwi Torte
- ANZEIGE -
Diese fruchtige Kiwitorte könnt ihr ganz ohne Backofen zubereiten. So ist sie ideal erfrischend für die heißen Sommertage. Der Keksboden wir mit gehackten Mandeln verfeinerte, darauf kommt eine Frischkäsecreme und als Topping ein Kiwipüree. Kiwis sorgen dafür, dass Milchprodukte bitter schmecken, da sie ein Enzym beinhalten, das Eiweiße spaltet und somit Bitterstoffe erzeugt werden. Werden sie vorher abgekocht, so wie in meinem Tortenrezept, dann wird das Enzym zerstört und ihr könnt sie in Kombination mit Milchprodukten verspeisen.
Zubereitung
Keksboden
Stelle einen Tortenring auf ein mit Backfolie belegtes Lochblech. Zerkleinere die Butterkekse. Röste die gehackten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett, bis sie duften. Schmilz die Butter in der Restwärme und gib die Kekse dazu. Fülle die Masse in den Tortenring und drücke sie mit einem Glas oder einer Burgerpresse glatt. Stelle den Boden bis zur Weiterverarbeitung kalt.
Frischkäsecreme
Verrühre den Frischkäse mit dem Puderzucker, Zitronensaft und Vanilleextrakt. Füge die Sahne hinzu und schlage die Creme mit San-apart steif. Verteile die Creme auf dem Keksboden und stelle die Torte kalt.
Kiwiglasur
Halbiere die Kiwis und hole das Fruchtfleisch mithilfe eines Handrührbesens heraus. Du kannst die Kiwis auch schälen. Püriere die Kiwis und verrühre sie mit dem Tortenguss und Zucker. Lasse die Masse aufkochen und etwa 1 Minute köcheln. Nimm den Topf vom Herd und lasse das Püree lauwarm abkühlen.
Kiwi Torte
Verteile das lauwarme Kiwipüree auf der Frischkäsecreme und stelle die Torte für mindestens 3 Stunden kalt. Entferne den Tortenring zum Servieren. Viel Spaß beim Nachmachen, eure Sally!