Super schneller, cremiger Rahmkuchen mit Quark-Ölteig-Boden. Schneller Blitzteig mit Schmand Sahne Füllung. Gebacken wird er anschließend super cremig und lecker. Der Zitronensaft verleiht dem Kuchen eine gewisse frische Note. Dadurch, dass die Rahmmasse ohne Eier gebunden wird ist der Rahmkuchen schön saftig, locker und weich.
Zubereitung
Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 200 °C O/U vor.
Heize den Ofen auf 200 °C O/U vor.
Teig
Verrühre die trockenen Zutaten gemeinsam in einer Schüssel. Füge das Ei, den Quark und das Öl hinzu und knete daraus in etwa 1–2 Minuten einen weichen, geschmeidigen Teig.
Lege ein Lochblech mit Dauerbackfolie aus und stelle einen Backrahmen mit den Maßen 32x37 cm darauf. Lege den Teig hinein und drücke ihn mit den Händen flach. Ziehe dabei den Teig etwa 3 cm am Rand hoch.
Verrühre die trockenen Zutaten gemeinsam in einer Schüssel. Füge das Ei, den Quark und das Öl hinzu und knete daraus in etwa 1–2 Minuten einen weichen, geschmeidigen Teig.
Lege ein Lochblech mit Dauerbackfolie aus und stelle einen Backrahmen mit den Maßen 32x37 cm darauf. Lege den Teig hinein und drücke ihn mit den Händen flach. Ziehe dabei den Teig etwa 3 cm am Rand hoch.
Creme
Verrühre alle Zutaten gemeinsam zu einer cremigen Masse. Gieße die Creme vorsichtig auf den vorbereiteten Boden und streue den Zimtzucker gleichmäßig darüber. Backe den Rahmkuchen im vorgeheizten Ofen bei 200 °C O/U für 25–30 Minuten.
Verrühre alle Zutaten gemeinsam zu einer cremigen Masse. Gieße die Creme vorsichtig auf den vorbereiteten Boden und streue den Zimtzucker gleichmäßig darüber. Backe den Rahmkuchen im vorgeheizten Ofen bei 200 °C O/U für 25–30 Minuten.
Servieren
Lasse den Kuchen komplett auskühlen. Stelle ihn vor dem Anschneiden für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.
Viel Spaß beim Nachmachen,
Eure Sally <3
Lasse den Kuchen komplett auskühlen. Stelle ihn vor dem Anschneiden für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.
Video
Zutaten
Quark-Öl-Teig
Creme
Zum Bestreuen
Anmelden
February 10, 2025 16:23
Megaaaaa!!!
Er schmeckt so lecker, vorallem durch den Zimt. Einfach toll .