Zur Startseite gehen

Regenbogenmuffins – Muffins mit Regenbogen Dekoration / Rainbow Topper Cupcakes

  • Zubereitungszeit: 1 h
  • Back-/Kochzeit: 25 min
  • Kühlzeit: 1 h

Bunte Regenbogen-Dekoration auf Muffins, ideal für einen Kindergeburtstag oder für bunte Sommerfeste.

Zubereitung

Herstellung Zuckerkleber

Vermische das CMC Pulver mit 30 ml kochendem Wasser und lasse es anschließend abkühlen. Beim Verrühren mit dem heißen Wasser entstehen Klumpen, die aber beim Abkühlen wieder verschwinden. Der Kleber ist im Kühlschrank nahezu ewig haltbar, sofern man ihn immer mit einem sauberen Löffel oder Pinsel entnimmt.

1.

Vermische das CMC Pulver mit 30 ml kochendem Wasser und lasse es anschließend abkühlen. Beim Verrühren mit dem heißen Wasser entstehen Klumpen, die aber beim Abkühlen wieder verschwinden. Der Kleber ist im Kühlschrank nahezu ewig haltbar, sofern man ihn immer mit einem sauberen Löffel oder Pinsel entnimmt.

Herstellung der Dekoration

Knete die Modellierschokolade weich. Hierzu benötigt man keine Stärke und kein Fett. Ich habe die Farben rosa, rot, orange, gelb, grün und blau verwendet. Das Gelb habe ich mit Lebensmittelfarbpasten in die weiße Modellierschokolade geknetet und so auch aus roter Modellierschokolade und gelber, gefärbter Modellierschokolade das Orange geknetet. Presse mit der Fondantpresse dünne Stränge und klebe diese mithilfe von Zuckerkleber aneinander. Lege die Regenbögen um einen kleinen Ausstecher und schneide sie zurecht. Lasse die Regenbogen-Topper trocknen. Der Vorteil der Modellierschokolade ist, dass man ihn in Kombination mit Cremes wie Sahne oder Frischkäse verwenden kann, da er nicht schmilzt. Wer die Topper aus Fondant zubereiten möchte, muss beachten, dass man den Fondant zuerst mit CMC verkneten muss, damit Modelliermasse entsteht und anschließend darf man die Topper erst kurz vor dem Servieren verwenden, denn Fondant löst sich in Sahne und anderen Cremes auf.

1.

Knete die Modellierschokolade weich. Hierzu benötigt man keine Stärke und kein Fett. Ich habe die Farben rosa, rot, orange, gelb, grün und blau verwendet. Das Gelb habe ich mit Lebensmittelfarbpasten in die weiße Modellierschokolade geknetet und so auch aus roter Modellierschokolade und gelber, gefärbter Modellierschokolade das Orange geknetet. Presse mit der Fondantpresse dünne Stränge und klebe diese mithilfe von Zuckerkleber aneinander.

2.

Lege die Regenbögen um einen kleinen Ausstecher und schneide sie zurecht. Lasse die Regenbogen-Topper trocknen. Der Vorteil der Modellierschokolade ist, dass man ihn in Kombination mit Cremes wie Sahne oder Frischkäse verwenden kann, da er nicht schmilzt. Wer die Topper aus Fondant zubereiten möchte, muss beachten, dass man den Fondant zuerst mit CMC verkneten muss, damit Modelliermasse entsteht und anschließend darf man die Topper erst kurz vor dem Servieren verwenden, denn Fondant löst sich in Sahne und anderen Cremes auf.

Ofen vorheizen

Heize den Ofen auf 175 °C O/U vor.

1.

Heize den Ofen auf 175 °C O/U vor.

Zubereitung Muffins

Rühre die Eier mit dem Zucker, dem Vanilleextrakt und dem Salz für etwa 3-4 Min. schaumig. Reibe die Zitronenschale ab und presse den Saft aus. Rühre das Öl, die Buttermilch, Zitronensaft und -schale bei niedriger Stufe kurz ein. Vermische das Mehl mit Backpulver und rühre es kurz bei niedriger bis mittlerer Stufe in den Teig oder mit einem Schneebesen ein. Fülle den Teig in einen Spritzbeutel ein, verschließe diesen mit einer Klammer oder einem Gummi und schneide eine kleine Spitze (ca. 1 cm) ab. Fülle die Muffinformen bis zu ¾. Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 175 °C O/U für ca. 25 Min. Lasse sie anschließend komplett abkühlen.

1.

Rühre die Eier mit dem Zucker, dem Vanilleextrakt und dem Salz für etwa 3-4 Min. schaumig. Reibe die Zitronenschale ab und presse den Saft aus. Rühre das Öl, die Buttermilch, Zitronensaft und -schale bei niedriger Stufe kurz ein. Vermische das Mehl mit Backpulver und rühre es kurz bei niedriger bis mittlerer Stufe in den Teig oder mit einem Schneebesen ein.

2.

Fülle den Teig in einen Spritzbeutel ein, verschließe diesen mit einer Klammer oder einem Gummi und schneide eine kleine Spitze (ca. 1 cm) ab. Fülle die Muffinformen bis zu ¾. Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 175 °C O/U für ca. 25 Min. Lasse sie anschließend komplett abkühlen.

Zubereitung Buttercreme

Rühre die weiche Butter mit dem Puderzucker in ca. 4 Min. cremig. Rühre den Frischkäse ganz kurz unter und kühle die Creme, falls sie zu weich ist, etwa 5 Min, bis sie standfest aber geschmeidig bleibt.

1.

Rühre die weiche Butter mit dem Puderzucker in ca. 4 Min. cremig. Rühre den Frischkäse ganz kurz unter und kühle die Creme, falls sie zu weich ist, etwa 5 Min, bis sie standfest aber geschmeidig bleibt.

Cupcakes fertigstellen

Fülle die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (11 mm oder größer) und spritze damit Wolken auf die abgekühlten Muffins. Kühle sie für etwa 10 Min. im Kühlschank, bis die Creme etwas fest wird. Stecke anschließend die getrockneten Regenbögen hinein und kühle sie für weitere 30 Min., bis die Creme sehr fest ist. Serviere die Muffins kühl.

Viel Spaß beim Nachbacken, eure Sally!

1.

Fülle die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (11 mm oder größer) und spritze damit Wolken auf die abgekühlten Muffins. Kühle sie für etwa 10 Min. im Kühlschank, bis die Creme etwas fest wird. Stecke anschließend die getrockneten Regenbögen hinein und kühle sie für weitere 30 Min., bis die Creme sehr fest ist. Serviere die Muffins kühl.

Video

Zutaten

Zuckerkleber

0.25 TL CMC Pulver
30 ml kochendes Wasser

Dekoration

Modellierschokolade (z. B. Dekoback DecoChoc)
Lebensmittelfarbpaste (z. B. Dekoback)

Muffins

3 Ei / Eier
150 g Zucker
1 Pr. Salz
1 Zitrone / Zitronen
90 ml Öl
450 ml Buttermilch
525 g Mehl
4 TL Backpulver

Buttercreme

125 g Butter (zimmerwarm)
125 g Puderzucker
125 g Frischkäse, Doppelrahmstufe, z. B. Philadelphia
0.5 Zitrone / Zitronen (Abrieb)

Einkaufsliste

Du möchtest die Zutaten als Einkaufsliste speichern?
Diese und weitere Funktionen findest du in meiner App für Android-und iOS:

AppStore.svgGooglePlay.svg

0 von 0 Bewertungen


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Diese Produkte sind gerade besonders beliebt

Bestseller:

SETS
Sally Springformböden Set

49,99 €* 59,97 €* -16.64%
Sallys Tortenretter - rund

15,99 €*
Sallys Tortenretter - eckig - 41 x 37 cm

21,99 €*
Sallys Gusseisentopf Ela

Ab 104,99 €* 149,99 €* -30%
Sallys Belly Mug - handgemachte Tasse
Farbe: Desert Beige

14,99 €*
SALE %
Sallys Knoblauch-Olivenöl Nachfüllkanister

30,99 €* 34,99 €* -11.43%
SALE %
Sallys Olivenöl Nachfüllkanister

27,99 €* 29,99 €* -6.67%
Sallys Brot #7- Vormischung für Knusperbrot

Inhalt: 0.75 Kilogramm (7,32 €* / 1 Kilogramm)

5,49 €*
Sallys Induktionsmatte oval

14,99 €*
Sallys Springformboden
Größe: Ø 20 cm

Varianten ab 14,99 €*
19,99 €*
Sallys Tortenring - Winkelpalette - 34 cm

17,99 €*
SETS
Tipp
Sallys Bio-Vanille Extrakt - 3er-Set

Inhalt: 0.15 Liter (79,93 €* / 1 Liter)

11,99 €* 14,97 €* -19.91%
Sallys Wabenpfanne

Ab 99,99 €*
Sallys Tortenring 10 cm V2

29,99 €*
Sallys Mini-Baguetteblech

24,99 €*
Sallys Tortenring 20 cm V2

34,99 €*
Sallys Silikon Backmatte / Gewebematte - MAXI

34,99 €*
Sallys Profi Ausrollstab 50 cm

39,99 €*
SETS
Profi Backblech-Set

69,99 €* 82,98 €* -15.65%
SETS
Sallys Bestsellerset

Ab 59,99 €* 83,95 €* -28.54%
Sallys Springformboden
Größe: Ø 25 cm

Varianten ab 14,99 €*
24,99 €*
Sallys Premium Backblech V3

69,99 €*
Sallys Backrahmen V2

29,99 €*
Sallys Dauerbackfolie

12,99 €*
Sallys Induktionsmatte eckig

24,99 €*
zum Newsletter anmelden & tolle Aktionen erhalten! zum Newsletter anmelden & tolle Aktionen erhalten! zum Newsletter anmelden & tolle Aktionen erhalten!
SALLYS ERSTE LIVETOUR