Rotkohl-Salz
Dieses lilafarbene Salz braucht nur drei Zutaten und ist sowohl als Geschenk oder einfach als Dekoration für eure Teller geeignet. Den gekochten Rotkohl könnt ihr zum Beispiel für Rotkohlnudeln weiterverwenden, ein Rezept dazu findet ihr auf meinem Blog.
Zubereitung
Rotkohl-Salz
Schneide den Rotkohl in feine Streifen und gib ihn mit dem Wasser in einen Topf und lasse ihn für etwa 10 Minuten auf mittlerer Hitze kochen. Schöpfe die Flüssigkeit ab, gib sie in einen weiteren Topf und lasse sie nochmal aufkochen und bei mittlerer Hitze für mindestens 10 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt und reduziert ist. Gib das Salz dazu und rühre es ein. Je nach Konsistenz der Flüssigkeit brauchst du vielleicht etwas mehr oder weniger Salz. Verteile das Salz flach auf einem Teller und lasse es in der Sonne trocknen. Du kannst es auch im Dörrautomaten oder Backofen trocknen. Fülle das Salz danach in ein luftdichtes Gefäß. Viel Spaß beim Nachmachen, deine Sally!
Schneide den Rotkohl in feine Streifen und gib ihn mit dem Wasser in einen Topf und lasse ihn für etwa 10 Minuten auf mittlerer Hitze kochen.
Schöpfe die Flüssigkeit ab, gib sie in einen weiteren Topf und lasse sie nochmal aufkochen und bei mittlerer Hitze für mindestens 10 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt und reduziert ist.
Gib das Salz dazu und rühre es ein. Je nach Konsistenz der Flüssigkeit brauchst du vielleicht etwas mehr oder weniger Salz.
Verteile das Salz flach auf einem Teller und lasse es in der Sonne trocknen. Du kannst es auch im Dörrautomaten oder Backofen trocknen. Fülle das Salz danach in ein luftdichtes Gefäß.