Schokoladenkuchen ohne Mehl - Glutenfrei
Dieser Schokoladenkuchen wird komplett ohne Mehl zubereitet und ist damit glutenfrei. Als Mehlersatz werden hier gemahlene Mandeln verwendet. Für den besonderen Geschmack im Teig sorgt das Tonka Wonka, eine Paste aus der Tonka Bohne. Der Kuchen ist zudem schnell gemacht und super saftig! Nach dem Backen kann er nach Belieben noch mit geschlagener Sahne oder einer Kugel Eis serviert werden.
Zubereitung
Vorbereitung
Schlage einen 24 cm Backring in Backpapier ein und setze ihn auf ein Lochblech. Heize den Ofen auf 170°C O/U vor.
Schlage einen 24 cm Backring in Backpapier ein und setze ihn auf ein Lochblech. Heize den Ofen auf 170°C O/U vor.
Teig
Gib die Butter in einen Topf und schmilz sie bei mittelhoher Hitze. Füge dann die Zartbitterschokolade hinzu und rühre sie ein. Schlage in der Zwischenzeit die Eier gemeinsam mit dem Zucker, Salz und Tonka Wonka 4-5 Minuten weißcremig. Mische die gemahlenen Mandeln mit dem Backpulver und dem Kakao und rühre die Zutaten gemeinsam mit der Butter-Schokoladen Mischung unter die Eiermasse. Fülle den Teig in den Backring ein und backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 42 Minuten. Nimm den Kuchen aus dem Ofen heraus und lasse ihn vollständig abkühlen. Löse dann den Backring und serviere den Kuchen.
Viel Spaß beim Nachmachen, eure Sally!
Gib die Butter in einen Topf und schmilz sie bei mittelhoher Hitze.
Füge dann die Zartbitterschokolade hinzu und rühre sie ein.
Schlage in der Zwischenzeit die Eier gemeinsam mit dem Zucker, Salz und Tonka Wonka 4-5 Minuten weißcremig.
Mische die gemahlenen Mandeln mit dem Backpulver und dem Kakao und rühre die Zutaten gemeinsam mit der Butter-Schokoladen Mischung unter die Eiermasse.
Fülle den Teig in den Backring ein und backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 42 Minuten.
Nimm den Kuchen aus dem Ofen heraus und lasse ihn vollständig abkühlen. Löse dann den Backring und serviere den Kuchen.