Spargel-Garnelen-Nudeln
Diese Pasta ist perfekt für die Spargelzeit geeignet, ihr könnt den Spargel aber auch durch anderes Gemüse ersetzen und sie so auch außerhalb der Saison genießen. Der Spargel wird einfach mit den Nudeln gekocht, so wird ein Topf gespart und ein Teil des Nudelwassers nutze ich gleichzeitig noch für die cremige Zitronensoße. Statt dem Weißwein könnt ihr auch Gemüsebrühe verwenden. Für einen würzigeren Geschmack habe ich noch getrocknete Tomaten mit zu den Nudeln gegeben, diese könnt ihr ganz nach Geschmack dazugeben. Zum Servieren könnt ihr noch geriebenen Parmesan dazugeben. Ich habe zum Anbraten der Garnelen mein Knoblauch-Olivenöl verwendet, ihr könnt aber auch Olivenöl Natur verwenden und eine Knoblauchzehe dazupressen.
Zubereitung
Spargel-Pasta
Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Garnelen darin für 3-4 Minuten an. Gib den Weißwein dazu und lasse alles aufkochen und bei mittlerer Hitze köcheln. Setze parallel einen Topf mit ausreichend Wasser und Salz auf und koche die Nudeln darin nach Packungsanleitung al dente. Schneide den Spargel in mundgerechte Stücke und gib sie 5 Minuten vor Ende der Kochzeit mit zu den Nudeln, gib die Spargelköpfe erst 2 Minuten vor Ende dazu. Schöpfe das Nudelwasser ab und gib es mit zu den Garnelen. Gib den Zitronenabrieb zur Soße. Verrühre den Zitronensaft mit der Stärke klümpchenfrei und füge ihn mit der Sahne ebenfalls hinzu. Lasse die Soße bei mittlerer Hitze weiterköcheln. Gieße die Nudeln und den Spargel ab und gib beides ebenfalls zur Soße. Schneide die getrockneten Tomaten klein und hebe sie gemeinsam mit den Nudeln und dem Spargel unter die Soße. Schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab. Viel Spaß beim Nachmachen, deine Sally!
Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Garnelen darin für 3-4 Minuten an.
Gib den Weißwein dazu und lasse alles aufkochen und bei mittlerer Hitze köcheln. Setze parallel einen Topf mit ausreichend Wasser und Salz auf und koche die Nudeln darin nach Packungsanleitung al dente.
Schneide den Spargel in mundgerechte Stücke und gib sie 5 Minuten vor Ende der Kochzeit mit zu den Nudeln, gib die Spargelköpfe erst 2 Minuten vor Ende dazu.
Schöpfe das Nudelwasser ab und gib es mit zu den Garnelen. Gib den Zitronenabrieb zur Soße. Verrühre den Zitronensaft mit der Stärke klümpchenfrei und füge ihn mit der Sahne ebenfalls hinzu. Lasse die Soße bei mittlerer Hitze weiterköcheln.
Gieße die Nudeln und den Spargel ab und gib beides ebenfalls zur Soße.
Schneide die getrockneten Tomaten klein und hebe sie gemeinsam mit den Nudeln und dem Spargel unter die Soße. Schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab.