Tipp
Ich habe meine Hefe selber vermehrt und diese kleinen Desserts daraus zubereitet. Du kannst dieses Rezept aber auch mit ganz normaler Frischhefe zubereiten oder die doppelte Menge an Trockenhefe verwenden.
Zubereitung
Verrühre die selbstvermehrte Hefe mit dem Zucker und Wasser. Füge dann die restlichen Zutaten hinzu, dabei die Butter und das Salz zum Schluss, und knete daraus in etwa 10-13 Minuten einen weichen Hefeteig. Lasse den Teig nun bei Raumtemperatur etwa 12-24 Stunden aufgehen, bis er sich mindestens verdoppelt hat.
Teig formen- Häschen
Teile den Teig in 2 Portionen. Teile die eine Portion erneut in 7 Teile auf und rolle sie zu Kugeln. Rolle 6 Teigkugeln zu jeweils einem Strang aus und zwirbele sie 2 Mal umeinander. So entstehen kleine Häschen. Teile die 7te Teigkugel in 6 Teile und forme daraus die kleinen Schwänzchen der Häschen. Setze sie unten hinein.
Teig formen- Nester
Teile den Teig in 15 kleine Kugel und rolle sie jeweils zu langen Strängen. Flechte jeweils 3 Stränge zu einem Zopf und lege sie im Kreis zu einem Nest.
Aufgehen lassen
Verquirle das Ei und bestreiche die Häschen damit. Betreue sie mit etwas Hagelzucker und lasse sie erneut für 30 Minuten an einem warmen Ort aufgehen.
Tipp
Du kannst sie auf bei Gärstufe im Ofen bei 34°C mit Wasserdampf aufgehen lassen. So trocknen sie nicht aus und gehen schneller auf.
Stelle sie dann in den vorgeheizten Ofen und backe sie bei 170°C O/U für etwa 17-19 Minuten.Viel Spaß beim Nachmachen, eure Sally
Neu: Sallys Podcast
Du wolltest schon immer etwas mehr über uns erfahren? Dann höre dir jetzt unseren Podcast an. Wir freuen uns auf dich.
