Vorbereitung
Stelle einen auf 20 cm Durchmesser eingestellten Backring auf ein mit Dauerbackfolie belegtes Lochblech. Heize den Ofen auf 180°C O/U vor.
Zubereitung
Schlage die Eier gemeinsam mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 15-20 Minuten cremig. Die Masse sollte sehr voluminös werden - so wird der Biskuit später super luftig locker. Siebe anschließend vorsichtig das Mehl (oder bei dem Schoko Biskuit Mehl+Kakao) auf die Masse und hebe es mit einem Schneebesen unter. Achte darauf, dass du nur langsam und sehr vorsichtig von außen nach innen unterhebst. Sonst wird zu viel Luft aus dem Teig wieder rausgerührt und der Kuchen wird nicht so schön locker. Füllen den Teig nun in den Backring ein und streiche ihn vorsichtig glatt. Backe ihn anschließend sofort im vorgeheizten Ofen für 28-30 Minuten. Nimm den Kuchenboden aus dem Ofen heraus und lasse ihn 5 Minuten abkühlen. Löse dann den Backring mit einem Tortenringmesser ab und lasse ihn vollständig abkühlen. Viel Spaß beim Nachmachen, eure Sally!
Tipps
· Das Wichtigste bei dem Biskuit ist das lange Rühren der Eiermasse. Alternativ kann auch die Zwei-Kessel-Methode angewandt werden: dazu werden Eiweiß und Eigelb separat aufgeschlagen und anschließend untergehoben. Diese aufwendigere Methode kann man sich aber sparen, wenn die Eier lange genug gerührt werden.
· Der Zucker kann auch im gleichen Verhältnis durch z.B. Kokosblütenzucker oder Birkenzucker ausgetauscht werden.
· Statt Vanilleextrakt kann der Biskuit auch z.B. mit Zitronenschale, Orangenschale, Tonka Bohne oder anderen Aromen verfeinert werden.
· Für einen Schokoladen Biskuit können bei 100 g Mehl etwa 30 g davon durch Kakao ersetz werden.
· Öffne den Backofen nicht in den ersten zwei Dritteln der Backzeit. Sonst besteht die Gefahr, dass der Kuchen in der Mitte einsackt.
· Ein Ei der Größe M hat ca. 50 g. Somit ist das Verhältnis bei 100 g Mehl, 100 g Zucker zu 200 g Eier
Neu: Sallys Podcast
Du wolltest schon immer etwas mehr über uns erfahren? Dann höre dir jetzt unseren Podcast an. Wir freuen uns auf dich.
