Mohnmakronen mit Mandeln und Marzipan
Mohnmakronen sind das perfekte Gebäck zu Weihnachten und eine tolle Resteverwertung für übrig gebliebenes Eiweiß. Der Teig besteht aus nur wenigen, weiteren Zutaten und ist in unter 5 Minuten angerührt. Auch eine längere Kühlzeit des Teiges fällt weg, denn die Masse kann direkt mit einem Eisportionierer auf Oblaten verteilt und gebacken werden. Luftdicht verpackt halten sich die Makronen über mehrere Wochen frisch. Auf meinem Blog oder in meiner App findest du auch weitere Makronen Rezepte mit z.B. Mandeln, Haselnüssen oder Kokos.
Zubereitung
Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 150 °C Heißluft vor.
Heize den Ofen auf 150 °C Heißluft vor.
Teig
Schlage das Eiweiß mit dem Salz steif. Gib langsam den Zucker hinzu und schlage die Masse für weitere 6-8 Minuten, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Reibe das Marzipan fein, mahle die Mandeln und den Mohn und rühre die Zutaten kurz in den Eischnee ein. Setze jeweils mithilfe des kleinen Eisportionierers eine Teigportion auf eine Oblate und lege sie auf ein mit Backfolie belegtes Blech. Backe die Makronen im vorgeheizten Ofen für 15-18 Minuten. Sie sollten noch schön hell bleiben. Lasse sie vollständig abkühlen und lagere sie luftdicht in einer Keksdose, so halten sie sich mehrere Wochen. Viel Spaß beim Nachmachen, eure Sally!
Schlage das Eiweiß mit dem Salz steif. Gib langsam den Zucker hinzu und schlage die Masse für weitere 6-8 Minuten, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Reibe das Marzipan fein, mahle die Mandeln und den Mohn und rühre die Zutaten kurz in den Eischnee ein.
Setze jeweils mithilfe des kleinen Eisportionierers eine Teigportion auf eine Oblate und lege sie auf ein mit Backfolie belegtes Blech.
Backe die Makronen im vorgeheizten Ofen für 15-18 Minuten. Sie sollten noch schön hell bleiben. Lasse sie vollständig abkühlen und lagere sie luftdicht in einer Keksdose, so halten sie sich mehrere Wochen.