Teig
Verknete die Butter mit dem Puderzucker, Salz, der Tonkabohne und dem Eigelb. Füge das Mehl hinzu und knete den Teig kurz zusammen. Stelle ihn abgedeckt für 1 Stunde kühl.
Tipp
Bereite die doppelte Menge des Teiges zu, wenn die Törtchen traditionell geschlossen werden sollen oder backe die Hälfte der Törtchen offen und die Hälfte mit Deckel – das sieht auch hübsch aus.
Crema Pasticcera
Verrühre etwas Milch mit dem Zucker, Eigelb, der Stärke, dem Vanilleextrakt und dann mit der restlichen Milch. Lasse die Mischung im Topf bei geringer Hitze während dem Rühren erhitzen und dann einmal aufkochen. Nimm den Topf vom Herd herunter und rühre anschließend die Sahne ein. Decke die Crema ab und lasse sie auf Raumtemperatur abkühlen. Streiche die Crema abschließend durch ein Haarsieb.
Pasticciotto formen
Knete den Teig kurz durch und rolle ihn auf sehr wenig Mehl 3 mm dünn aus. Stich nun Kreise aus, die etwas größer als eine Muffinform sind. Fette die Muffinform mit Backtrennspray und bemehle sie. Lege sie mit den Teigkreisen aus. Fülle nun die Crema hinein und drücke die Kirschen in die Creme. Lege einen kleineren Teigkreis auf die Creme.
Backe die Pasticciotto im vorgeheizten Backofen bei 180°C O/U für etwa 35-40 Minuten. Lasse sie in der Form auskühlen und nimm sie dann heraus.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Eure Sally <3
Neu: Sallys Podcast
Du wolltest schon immer etwas mehr über uns erfahren? Dann höre dir jetzt unseren Podcast an. Wir freuen uns auf dich.
